Mit dem Dampfschiff unterwegs auf den Gewässern Smålands
Wenn du im Sommer in Småland Urlaub machst und ein tolles Vergnügen für die ganze Familie suchst, dann solltest du ein Ticket zu lösen und eine Fahrt mit einem der schönen alten Dampfschiffe zu unternehmen, die überall auf den Seen in Småland verkehren.
Mit Dampfkraft auf dem Sommen
Die wunderschöne historische S/S Boxholm II ist eines der letzten funktionsfähigen Holzfeuer-Dampfschiffe Schwedens. Sie fährt noch mit dem originalen Kessel und der Maschine von 1904. Seitdem verkehrt sie auf dem See Sommen. Begleite uns auf Thementouren und Kurz-Kreuzfahrten und genieße die atemberaubende Landschaft.
Die S/S Boxholm II begann ihren Dienst als Holzschlepper. Erst seit den 1960er Jahren wird sie als Passagierschiff genutzt. Der Verein Ångbåtens vänner und das Aktienunternehmen Rederi AB S/S Boxholm II kümmern sich um den Betrieb und die Instandhaltung des Schiffs. Jeden Sommer werden Touren auf dem Sommen arrangiert.
Es gibt z.B. eine Muttertagstour, Erzählkreuzfahrten über Fritiof Nilsson Piraten, Stadtouren nach Tranås und andere interessante Aktivitäten. Die S/S Boxholm II fährt von der ersten Juliwoche bis zum letzten Wochenende im August nach Fahrplan. Außerdem besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Boot für eigene Veranstaltungen zu chartern. Derzeit ist es für 70 Passagiere und 3 Besatzungsmitglieder zugelassen.
Erfahre mehr über die S/S Boxholm II und hier findest du den aktuellen Fahrplan hier.
„Die S/S Boxholm II begann ihre maritime Karriere als Holzschlepper und wird seit den 1960er Jahren als Passagierschiff genutzt.“
Das Dampfschiff Thor – ein maritimes Kulturerbe
Ein anderes Dampfschiff, das in Småland verkehrt ist Schwedens ältestes holzbefeuertes Dampfschiff, die S/S Thor. Das Boot verkehrt auf dem Helgasjön-See außerhalb von Växjö, mit der Ruine der Kronoberg-Burg als Heimathafen. Hier ergibt sich für dich die Gelegenheit, den Anker zu lichten und an Bord eines echten Kulturerbes Småland vom Wasser aus zu erleben.
Das Dampfschiff S/S Thor wurde 1887 in der „Bergsunds Mekaniska verkstad“ in Stockholm gebaut. Heute befindet es sich in Växjö, wo es im Sommer auf dem Helgasjön-See bis zur südlichsten Schleuse Schwedens, der Schleuse in Åby, verkehrt. Die Schleuse wurde im selben Jahr wie das Dampfschiff Thor fertiggestellt und ist noch in Betrieb. Das Schleusen an Bord der S/S Thor ist ein unvergessliches Erlebnis. Für Jeden, der sich für Dampfkraft interessiert, ist das Schiff ein technikhistorisches Meisterwerk. Die S/S Thor fährt mit einer Geschwindigkeit von etwa 9 Knoten und kann etwa 50 Personen befördern. Die Maschine ist eine Dampfmaschine mit einem Zylinder, die mit Holz und Kohle befeuert wird.
Von Mai bis August bietet die S/SThor verschiedene Fahrten gemäß Fahrplan an, von denen die meisten zur Schleuse in Åby führen. Du kannst allerdings auch längere Fahrten mit Abendessen und Übernachtung unternehmen. Historisch wurde das Dampfschiff für den Fracht- und Passagierverkehr auf dem See genutzt. Das Dampfschiff S/S Thor wurde in den 1950er Jahren dem Smålands Museum gespendet und gehört heute dem Kulturpark Småland in Växjö. Vor Ort kannst du Tickets für die beliebten Bootstouren kaufen.
Mehr über das Dampfschiff S/S Thor und wie du mitfahren kannst erfährst du hier: hier.