Fischarten

In Småland finden Sie Seen und Wasserstraßen unterschiedlicher Größe, die eine außergewöhnliche Artenvielfalt sowie einen florierenden Fischbestand bieten.


Forelle

Das Aussehen der Bachforelle variiert je nach Fanggebiet. In Småland findet man sie sowohl in Seen, wo sie oft größer wird, als auch in fließenden Gewässern. Sie regeneriert sich sowohl unter natürlichen Bedingungen als auch beim Einsetzen in „Put-and-Take“-Gewässer.

Das Aussehen der Bachforelle variiert je nach Fanggebiet. In Småland findet man sie sowohl in Seen, wo sie oft größer wird, als auch in fließenden Gewässern. Sie regeneriert sich sowohl unter natürlichen Bedingungen als auch beim Einsetzen in „Put-and-Take“-Gewässer.

Hecht

Der Hecht ist einer unserer großen Raubfische und frisst fast alles – sogar Artgenossen. Er sorgt oft für einen fantastischen Biss und einen spannenden Kampf. Kleinere Hechte lauern bevorzugt in Sc…

Der Hecht ist einer unserer großen Raubfische und frisst fast alles – sogar Artgenossen. Er sorgt oft für einen fantastischen Biss und einen spannenden Kampf. Kleinere Hechte lauern bevorzugt in Schilf und anderer Vegetation – während man für größere Fische weiter hinaus auf den See fahren muss.

Barsch

Der Streifenbarsch ist neben Zander und Hecht einer der drei häufigsten Raubfische in Smålands Seen. Besonders im Sommer kann das Barschangeln richtig Spaß machen. Probiere Spinner, Jigs oder das klassische Angeln mit Würmern.

Der Streifenbarsch ist neben Zander und Hecht einer der drei häufigsten Raubfische in Smålands Seen. Besonders im Sommer kann das Barschangeln richtig Spaß machen. Probiere Spinner, Jigs oder das klassische Angeln mit Würmern.

Zander

Der Zander ist ein spannender und angenehmer Sportfisch mit gutem Sehvermögen, der ihn zu einem hervorragenden Jäger macht. Tagsüber kann das Jiggen in eher tiefen Gewässern eine gute Möglichkeit s…

Der Zander ist ein spannender und angenehmer Sportfisch mit gutem Sehvermögen, der ihn zu einem hervorragenden Jäger macht. Tagsüber kann das Jiggen in eher tiefen Gewässern eine gute Möglichkeit sein, Zander zu treffen. An warmen Sommerabenden jagt der Zander hingegen lieber nahe der Oberfläche.

Reservate und Schutzgebiete in Schweden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Natur zu schützen, und gemäß dem schwedischen Umweltschutzgesetz kann die Kreisverwaltungsbehörde (‚Länsstyrelsen‘) Naturschutzgebiete und Vogelschutzgebiete einr…

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Natur zu schützen, und gemäß dem schwedischen Umweltschutzgesetz kann die Kreisverwaltungsbehörde (‚Länsstyrelsen‘) Naturschutzgebiete und Vogelschutzgebiete einrichten. In vielen Fällen muss die Natur verwaltet werden, damit die dort lebenden Arten überleben können. Naturschutzgebiete sind die häufigste Form des Schutzes natürlicher Gebiete, und sie können eingerichtet werden, um die Biodiversität zu bewahren, wertvolle natürliche Lebensräume zu schützen und zu erhalten oder den Bedarf an Erholung im Freien zu decken.

Auf ifiske.se kannst du dich über die Angelregeln in verschiedenen Gebieten informieren, Karten bestellen oder digitale Angelscheine und andere zugehörige Produkte kaufen.


Angelguides

Für die einen ist Angeln Sport, für die andere Ents…

Angeln in Småland

Es gibt nur wenige Gebiete in Schweden, in denen di…