Der Norra Kvill Nationalpark

Norra Kvill ist einer der vier Nationalparks in Småland. Er besteht aus echtem småländischem Urwald. Der Wald wurde seit 150 Jahren nicht gerodet, und einige der Kiefern sind 350 Jahre alt. Umgestürzte Bäume, riesige moosbewachsene Steinblöcke und zauberhafte Waldseen warten hier auf dich. Eine Wanderung zum höchsten Berg des Nationalparks wird mit einer besonders schönen Aussicht belohnt.


Unberührter Wald

Unberührte Wälder sind in Südschweden ein seltener Anblick, doch im Norra Kvill Nationalpark kannst du einen der wenigen verbliebenen erleben. Bereits 1927 wurde der erste Teil des Gebiets durch die Gründung eines Nationalparks geschützt und später auf 114 Hektar erweitert. Hier kann sich die Natur frei entwickeln und der Wald entwickelt sich langsam zu einem echten Urwald. Das Gebiet wird von Kiefern dominiert, die etwa 80 Prozent der Vegetation ausmachen. Einige der beeindruckenden Bäume sind über 350 Jahre alt und haben einen Umfang von 2,5 Metern und Höhen von bis zu 35 Metern erreicht. Die Wanderung durch den alten Wald ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem moosbedeckte Felsbrocken, tiefe Waldlichtungen und seltene Arten eine magische und fast märchenhafte Atmosphäre schaffen.

Gute Erreichbarkeit

Der Nationalpark Norra Kvill ist leicht zu erreichen und von den wichtigsten Eingängen aus gut ausgeschildert. Von der Straße zwischen Vimmerby und Norra Vi zweigt man etwa sieben Kilometer südlich von Ydrefors ab und erreicht nach zwei Kilometern auf einer kleineren Straße den Parkplatz. Hier gibt es Informationstafeln, Toiletten sowie Tische und Bänke für eine Pause vor der Wanderung. Ein wunderschöner Wanderweg schlängelt sich durch den Nationalpark und passiert zwei Seen. Der größere von ihnen, Stora Idgölen – auch Trollsjön genannt – ist von Seerosen und Wasserklee umgeben und verbreitet eine zauberhafte Atmosphäre. Wer einen weiten Blick über die Landschaft genießen möchte, ist bei Idhöjden, dem höchsten Punkt der Gegend, genau richtig. Von hier, 45 Meter über dem Seespiegel, breitet sich der wilde Wald in alle Richtungen aus.

Die Natur des Hochlandes

Das gesamte Småländische Hochland ist leicht hügelig. 230 m über dem Meeresspiegel liegt der Nationalpark Norra Kvill in dieser Landschaft. Besonders faszinierend sind die moosbewachsenen Steinblöcke, die an einigen Stellen ganze Felder bilden.

Rastplatz Näckön

Der Rastplatz Näckönn befindet sich neben dem Parkplatz und ist über eine Brücke erreichbar. Dort gibt es mehrere Rasttische und einen Grillplatz. Eine barrierefreie Toilette und ein Mülleimer befinden sich direkt neben dem Parkplatz und Näckönn.

Der Rastplatz Näckönn befindet sich neben dem Parkplatz und ist über eine Brücke erreichbar. Dort gibt es mehrere Rasttische und einen Grillplatz. Eine barrierefreie Toilette und ein Mülleimer befinden sich direkt neben dem Parkplatz und Näckönn.

Lese weniger –

Kvilleken

Die Rieseneiche gilt als Schwedens ältester und größter Baum, wenn nicht sogar als die größte Eiche Europas. Ihr Umfang beträgt 14 Meter und sie ist mindestens tausend Jahre alt. Es ist schwer vors…

Mehr lesen +

Die Rieseneiche gilt als Schwedens ältester und größter Baum, wenn nicht sogar als die größte Eiche Europas. Ihr Umfang beträgt 14 Meter und sie ist mindestens tausend Jahre alt. Es ist schwer vorstellbar, was diese Eiche alles erlebt hat. Ihre Wurzeln reichen bis in die Wikingerzeit zurück, sie spross zur Zeit der Heiligen Birgitta und war ein Schatten spendender Baum, bevor Gustav Wasa an die Macht kam. Sie war Zeugin des Schwarzen Todes, und man sagt, Nils Dacke habe hier im 16. Jahrhundert zwölf Kriegsgefangene hängen lassen. Der Besuch des ältesten lebenden Organismus des Landes ist ein spirituelles Erlebnis. Wir haben schon immer große Bäume verehrt, und hier spürt man die Magie.

Lese weniger –

Mehr Information zum Norra Kvill Nationalpark gibt es auf der Website der schwedischen Nationalparks.


Nationalparks von Småland

Die Natur in Småland lässt sich nicht in einem Satz…

Natur & Abenteuer

Erlebe Smålands tiefe Wälder und glitzernde Seen, w…