Pataholm
Ruhig und verschlafen – das ist Pataholm heute. Früher wurde hier Holz verschifft, die Werft hatte zu tun und die örtlichen Kaufleute betrieben Handel im größeren Stil. Das alles ist lange her. Heute wundern sich die Besucher über Größe und Schönheit der Häuser in diesem idyllischen Nest am Kalmarsund.
Pataholm wird dich staunen lassen. Die kleine Perle liegt auf einer Landzunge im Kalmarsund, umgeben von Äckern, Wiesen und Wäldern. Pantaholm ist ziemlich abgelegen, präsentiert sich jedoch überraschend stattlich. Rund um dem Marktplatz stehen stolze Kaufmannshäuser, die eine goldene Vergangenheit erahnen lassen. Heute wohnt eine Handvoll Menschen in den sehr gepflegten Häusern und genießt das ruhige Küstenleben.
Die Einwohner von Pataholm sind stolz auf ihre Häuser und haben zwei davon in Heimatmuseen umgewandelt, in denen Interessierte und Reisende sich über die Blütezeit des kleines Ortes informieren können: der Hullgrensgården und der Harbergska gården. Der Laden Fröken Caroline ist im Harbergska gården untergebracht. Dort werden u.a. Leinenkleider im eigenen Design, Hüte und Schmuck angeboten. In einem der anderen Höfe stellen weitere Kunsthandwerker aus, die Silberschmuck und Keramik herstellen.
Café Förlig Wind
Das Café Förlig Wind befindet sich in einem der alten Kaufmannsläden in Pataholm. Es ist benannt letzten Fracht-Segler Schwedens, der in Pataholm seinen Heimathafen hatte und dessen Ära in den fünf…
Mehr lesen +
Das Café Förlig Wind befindet sich in einem der alten Kaufmannsläden in Pataholm. Es ist benannt letzten Fracht-Segler Schwedens, der in Pataholm seinen Heimathafen hatte und dessen Ära in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts zu Ende ging. Das Café ist im Sommer geöffnet und bietet maritime Nostalgie, gepaart mit historischer Kaufmannsatmosphäre. Zum Kaffee gibt es selbstgebackene Kuchen, Waffeln und Sandwiches.
Lese weniger –