Gärten und Parks

Ein Spaziergang in den Gärten und Parks von Småland und Öland ist etwas ganz Besonderes. Hier gibt es viele schöne Grünflächen zu entdecken.


Rosenlunds Rosarium

Das Rosarium, mit etwa 500 Rosensorten, liegt malerisch in einer alten Kulturlandschaft in der Nähe des Vätternstrandes. Zwischen Rosen und schönen Blumen gibt es auch exotische Bäume und Pflanzung…

Mehr lesen +

Das Rosarium, mit etwa 500 Rosensorten, liegt malerisch in einer alten Kulturlandschaft in der Nähe des Vätternstrandes. Zwischen Rosen und schönen Blumen gibt es auch exotische Bäume und Pflanzungen mit Stauden. Der Garten hatte im Laufe der Jahre viele Zwecke, unter anderem gab es in den 1950er Jahren einen Schulgarten.

Lese weniger –

Solliden

Die Gärten von Solliden auf Öland sind eine der bekanntesten Gartenanlagen Schwedens und dienen als Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Die schönen Gärten bieten eine Mischung aus englis…

Mehr lesen +

Die Gärten von Solliden auf Öland sind eine der bekanntesten Gartenanlagen Schwedens und dienen als Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Die schönen Gärten bieten eine Mischung aus englischen Parks, italienischem Renaissance-Stil und formgeschnittenen Hecken. Hier können Besucher blühende Beete, schattige Gehwege und beruhigende Wasseranlagen genießen. Solliden ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein historisches Juwel mit Wurzeln aus dem frühen 20. Jahrhundert. Im Sommer sind die Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, ein Stück des Sommerparadieses der Königsfamilie zu erleben. Die gut gepflegte Umgebung und das harmonische Design machen Solliden zu einer Oase für Gartenliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Lese weniger –

Linnéparken in Växjö

Der Linnépark ist ein Teil des Stadtparks von Växjö mit schönen Blumenpflanzungen, zentral gelegen in der Nähe der Domkirche. Im Park befindet sich das Karolinerhaus aus dem Jahr 1715, das bis 1850…

Mehr lesen +

Der Linnépark ist ein Teil des Stadtparks von Växjö mit schönen Blumenpflanzungen, zentral gelegen in der Nähe der Domkirche. Im Park befindet sich das Karolinerhaus aus dem Jahr 1715, das bis 1850 eine Schule war. Einer der Schüler dieser Schule war Carl von Linné, nach dem der Park benannt wurde. Hier gibt es eine Pflanzung gemäß Linnés Klassifizierung des Pflanzenreichs in 24 Klassen, ebenso wie Kaktuspflanzungen, Blumenstraßen, Stauden- und Strauchpflanzungen.

Lese weniger –

Die Gärten auf Astrid Lindgrens Näs

Die Gärten sind wie ein Märchen ohne Ende. Es ist ein Ort, der Wissen mit Spiel, Kultur, Schönheit und Staunen verbindet. Die grünen Umgebungen sind aus Themen entstanden, die für Astrid Lindgren w…

Mehr lesen +

Die Gärten sind wie ein Märchen ohne Ende. Es ist ein Ort, der Wissen mit Spiel, Kultur, Schönheit und Staunen verbindet. Die grünen Umgebungen sind aus Themen entstanden, die für Astrid Lindgren während ihres gesamten schriftstellerischen Schaffens wichtig waren, Themen wie Freiheit, Mut, Melancholie und Lebensfreude. Schlendern Sie herum und genießen Sie eine wundervolle Umgebung.

Lese weniger –

Huseby Bruk

Der Park von Huseby Bruk ist wie ein Stickmuster. Und das ist keine Übertreibung, man hat Zeichnungen aus dem späten 19. Jahrhundert gefunden und die „Stickrabatten“ sowie den Gemüsegarten wiederhe…

Mehr lesen +

Der Park von Huseby Bruk ist wie ein Stickmuster. Und das ist keine Übertreibung, man hat Zeichnungen aus dem späten 19. Jahrhundert gefunden und die „Stickrabatten“ sowie den Gemüsegarten wiederhergestellt. Der Park wurde immer genutzt und war nie verlassen. Das Schreien der Pfauen und das Gackern der Hühner gehören ebenfalls zum Erlebnis. Heute können Sie den Park besuchen, ebenso wie das Schloss und andere interessante Gebäude wie den Hochofen, die Mühle und das Arbeiterhaus.

Lese weniger –

Der Krusenstiernsche Garten in Kalmar

Die Gärten des Krusenstiernschen Gutes wurden in den 1870er Jahren angelegt und entsprechen weitgehend dem heutigen Erscheinungsbild. Der östliche Teil enthielt damals Gemüsegärten mit verschiedene…

Mehr lesen +

Die Gärten des Krusenstiernschen Gutes wurden in den 1870er Jahren angelegt und entsprechen weitgehend dem heutigen Erscheinungsbild. Der östliche Teil enthielt damals Gemüsegärten mit verschiedenen Gemüsesorten, darunter Spargel. Die Anbauflächen waren von geraden Wegen mit Obstbäumen sowie Beerensträuchern und Blumenbeeten umgeben. Der westliche Teil wurde nach dem Stilideal angelegt, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbreitet war und in Schweden als der deutsche Stil bezeichnet wurde.

Lese weniger –

Gesundheit & Entspannung

Genieße Gesundheit und Entspannung in Småland. Gönn…

Ferienparks

Wohnen Sie bequem in einer eigenen Hütte in Småland…