Der See Vättern

Er ist der zweitgrößte und tiefste See Schwedens. Småland umschließt den langgestreckten See Vättern im Süden auf beiden Seiten. Entdecke tolle Badestrände, Steilufer und Aussichtspunkte sowie Ausflugsziele im hügeligen Hinterland.


Der Vättern: eingebettet in småländische Landschaften

Schwedens zweitgrößter See ist eingebettet in småländische Landschaften: Steile Klippen, tiefe Wälder und lebhafte Städte säumen die Ufer des Vättern im Süden. Der See ist so groß, dass er der Region ihr eigenes Mikroklima schenkt. Von den milden, maritimen Luftströmungen profitieren nicht nur die Obstbauern im sogenannten Apfeltal hoch über dem See am Ostufer. Die Vorzüge der lang gestreckten Insel Visingsö, mitten im See, wussten schon Schwedens Herrscher zu schätzen. Vor gut 800 Jahren errichtete König Ladulås auf Visingsö seinen ersten Königssitz.

Burgruinen, alte Dörfer und historische Eisenschmieden laden auf beiden Seiten des Vättern dazu ein, mehr über Småland aus alter Zeit zu erfahren. Unterwegs erlebst du die Schönheit und Vielfalt der Landschaften: die Weite des großen Binnenmeeres, fruchtbare Täler, stille Seen und tiefe Wälder. Du kannst die beiden Ufer des Vättern zu Fuß auf einem der vielen Wanderwege, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto entdecken.

„Radfahren“


Radeln rund um Mullsjö

Erkunde die Hügel, Seen und Wälder im Hinterland im Westen des Vättern

Insel-Radtouren

Perfekt zum Radfahren! Besonders Familien lieben die verkehrsarmen Straßen und Wege auf der Insel Visingsö

Touren und Routentipps

Radrouten der Profis : Hier sind die besten Touren für MTB und Rennrad im Vättern-Umland

„Wandern“


Wandern auf dem John-Bauer-Leden

Wandere den Höhen-Weg auf dem östlichen Ufer des Vättern und erlebe zauberhafte Wälder und großartige Ausblicke.

Wandern im Westen

Rund um Mullsjö lädt ein Netz aus langen und kurzen Wegen zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein.

Wanderwege rund um Jönköping

Die bewaldeten Höhen rund um Jönköping laden ein zu höchst abwechslungsreichen Wanderungen: Seen, Aussichtspunkte und die eine oder andere kulturhistorische Sehenswürdigkeit säumen die Wege

„Aussichtspunkte“


Aussichtspunkt Tabergstoppen

Beliebtes Ausflugsziel mit Café und Restaurant: Vom Taberg im Süden von Jönköping bietet sich ein weiter Blick über die Stadt, die Wälder und den See Vättern.

Jönköpings Stadspark

Der Stadsparken von Jönköping liegt im Hang oberhalb des Zentrums mit schönem Blick über die Bucht und das südliche Ende des des Sees Vättern

Grännaberget

Einen weiten Blick über den Vättern und die Insel Visingsö bieten die Höhen oberhalb von Gränna. Mit Café und Freilichtmuseum sowie Open-air-Bühne.

„Historisches“


Kulturreservat Åsens by

Tauche ein in das Småland vor über hundert Jahren! Hier wirtschaften die Bauern wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Burgruinen auf Visingsö

Von Königen und Rittern zeugen die Burgen und Ruinen aus alter Zeit auf der Insel Visingsö mitten im Vättern.

Zündholzmuseum

Kennst du das Zündholz-Imperium? Es umspannte einst die ganze Welt und Jönköping war die Hauptstadt.

Husqvarna Museum

Es ist eines der ältesten Unternehmen der Welt: Von den Wasserfällen am Huskvarna Fluss gehen seine Produkte in die ganze Welt. Erfahre mehr über bald vierhundert Jahre der Marke Husqvarna

Holzkathedrale von Habo

Beeindruckende Bilderwelt! Der Innenraum dieser großen, vollständig aus Holz erbauten Kirche von 1730 ist komplett mit Malereien bedeckt.

Die alten Mühlen von Röttle By

Am Wasserfall in der engen Schlucht des Röttle Baches standen seit Menschengedenken Mühlen. Eine kulturhistorische Perle in dramatischer Landschaft.

„Aktivitäten“


Trolska Turer

Zauberhafte Bootstouren: Erlebe den verwunschenen Kanal zwischen den Seen Bunn und Ören vom Wasser aus! Ihr werdet bestimmt Trolle am Ufer sehen!

Polkagrisar backen

Weißt du wie die rot-weiß gestreiften Zuckerstangen schmecken? Und weißt du, wie sie gebacken werden? Probier es aus! Bei einigen Polkagris-Bäckern darfst du es selbst ausprobieren!

Fahrt mit dem Remmalag

Nur auf der Insel Visingsö fahren die speziellen Remmalag-Kutschen. Lass dich über die Insel kutschieren und genieße das gemächliche Tempo und die Zeit die Landschaft zu genießen!

„Kaffeepause“


Nach vielen Stunden unterwegs, beim Wandern, Shoppen oder Sightseeing wäre ein gemütliches Lokal zum Einkehren doch genau das Richtige. Ein Kaffee und ein Stück Kuchen, eine heiße Schokolade, ein Tee oder ein kühles Erfrischungsgetränk und dazu eine Kleinigkeit zu Essen und schon wird die nötige Pause zur Stärkung für weitere Unternehmungen. Hier ein paar Tipps zu Cafés und Lokalen, die auf beiden Seiten des Vättern zur Einkehr einladen.

Auf der östlichen Seite des Vättern bekommst du einen Kaffee mit Aussicht an mehreren Plätzen: Oberhalb von Gränna bietet das historische Café Kaffestugan på Grännaberget einen großartigen Weitblick über den See und die Insel Visingsö. Gar nicht weit davon entfernt, erstreckt sich das sogenannte Äppeldalen oberhalb des Vättern ins Inland mit seinen Apfelplantagen. Ein besonderer Stopp ist das Hofcafé von Rydenstams, wo es praktisch durchgehend köstlichen Apfelkuchen mit Äpfeln von den eigenen Bäumen und Saft aus der eigenen Mosterei gibt. Im Atelier Grafit Grå, auch im Äppeldal gelegen, sorgen Interieur und Farbgebung für eine ganz besondere Atmosphäre.

Auf der westlichen Seite des Vättern lädt der Bauernhof Kivarps Gård zu lokalen Spezialitäten ein – Ziegenkäse, luftgetrockneter Schinken, Tomaten – alles aus eigener Herstellung. Im kleinen Hofcafé gibt es außerdem Kaffee und Kuchen. Nicht weit entfernt von Habo, bietet das Café Lustfyllt eine leckere Pause in entspannter Atmosphäre an.

Im Süden des Vättern finden sich im Zentrum von Jönköping natürlich diverse Cafés und Einkehrmöglichkeiten. Auf dem Gipfel des Berges Taberg, ein paar Kilometer südlich der Stadt, kannst du auch hervorragend Kaffee trinken und zugleich die Aussicht genießen.

Äppledalen

Nur wenige Kilometer nördlich von Huskvarna beginnt in den Höhenlagen oberhalb des Sees Vättern das „Apfeltal“. Das milde Klima ist günstig für den Obstanbau und so erstrecken sich die Obstbaumwies…

Mehr lesen +

Nur wenige Kilometer nördlich von Huskvarna beginnt in den Höhenlagen oberhalb des Sees Vättern das „Apfeltal“. Das milde Klima ist günstig für den Obstanbau und so erstrecken sich die Obstbaumwiesen vom Talgrund bis an den kleinen See Landsjön und die sonnenbeschienenen Talhänge hinauf. Wunderschön zur Obstbaumblüte! Natürlich lohnt sich ein Besuch jederzeit, um in den Hofläden direkt bei den Obstbauern einzukaufen: Erdbeeren, Kirschen oder Äpfel je nach Saison. Außerdem Säfte, Cider, Most und Obstwein. Einfach mal vorbei schauen auf dem Hof der Rudenstams , die schon in der fünften Generation ihren Obstbauernhof betreiben! Oder wie wär’s mit einem leckeren Stück Kuchen auf dem Hofcafé von Vistakulle Fruktodling mit der angeschlossenen Kaffeerösterei?

Lese weniger –

„Unterkünfte und Hotels“


Glamping Julared

Erwache mitten im Wald am See vom Vogelgezwitscher: In der komfortablen Form des Glamping sind Übernachtungen im Zelt ein wahrer Genuss. Jetzt auch bei Julared!

Hotel Björkhaga

Der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren rund um Mullsjö auf der westlichen Seite des Vätterns. Mit Fahrradverleih!

Mullsjö Hotel

Zwischen Waldrand und Badeplatz am See nur wenige Schritte vom Ort Mullsjö entfernt wohnst du hier naturnah und kannst gleich vor der Tür los wandern.

John Bauer Hotel

Mitten in Jönköping eine gute Wahl für alle Optionen: Shoppen, Sightseeing, Events in der Stadt oder auch Ausflüge zu beiden Seiten des Vättern.

Vox Hotel

Design-Hotel am Südzipfel des Vättern – mitten in Jönköping. Von Smart bis Grand Suite mit fantastischem See-Panorama hat das Hotel Angebote für alle Budgets.

Grand Hotel in Jönköping

Eines der traditionsreichen Hotels der Stadt liegt zentral und nur wenige Schritte sowohl zum Stadtsee Munksjön wie zum großen Vättern.

Huskvarna Stadshotell

Im modernen Boutique-Hotel mitten in Huskvarna ist kein Zimmer wie das andere. Die kleine Perle liegt ganz in der Nähe des Husqvarna Museums.

Slottsvillan

Die ehemalige u0022Fabrikantenvillau0022 von Huskvarna bietet ihren Gästen heute zwölf Zimmer als Boutique-Hotel.

Mehr Übernachtungstipps

Pensionen, Wohnmobilstellplätze, Camping, mehr Hotels und weitere Info zu Unterkünften gibt es beim Touristbüro.