
Essen und Trinken
Ein Land wird Restaurant
Am liebsten aus der Region und Bio! Und die besten Ideen für die Speisekarte liefert Smålands Natur oft sogar selbst. Probiere småländische Köstlichkeiten - draußen, mitten in der Natur oder auch in einem unserer Restaurants.
Was bedeutet das eigentlich - »Ein Land wird Restaurant«?
2019 hat VisitSweden das ganze Land Schweden in einer Kampagne kurzerhand in das größten Gourmetrestaurant der Welt verwandelt. Und zwar das ganze Land mit seinen Wäldern, Seen, Küsten und Bergen, also mit allem, was an Essbarem draußen in der Natur zu finden ist. In Schweden hat das Sammeln und Verwerten von Essbarem draußen in der Natur ein lange Geschichte und diese Tradition ist auch immer noch lebendig. Du darfst und kannst es auch in Småland ausprobieren! Mach es wie wir, komm und lern unseren Outdoor-Lebensstil auch bei der Zubereitung köstlicher Gerichte kennen!
Um es dir ein bisschen einfacher zu machen, haben wir bereits an einigen besonders schönen Plätzen in Småland deine rustikale Tafel aufgestellt. Diese Tische kannst du reservieren (mitsamt der nötigen Outdoor-Küchen-Ausstattung) und dann dein Outdoor-Festmahl dort selbst am offenen Feuer zubereiten oder du buchst gleich die professionelle Hilfe eines erfahrenen Outdoor-Kochs dazu.
Allein kochen oder mit Profi-Unterstützung
Wenn du dein Outdoor-Festessen allein zubereiten möchtest, bekommst du zusammen mit der Buchungsbestätigung Rezeptvorschläge und Tipps, welche Zutaten, du selbst mitbringen musst, bevor du dann im Wald und auf den Wiesen selbst nach Essbarem Ausschau hältst. Du kannst aber auch dafür einen Guide buchen, der dir dabei hilft und dich lehrt, welche essbaren Köstlichkeiten die Natur gerade bereit hält und wie du sie verwerten kannst. Mit professioneller Unterstützung durch einen erfahrenen Outdoor-Koch werden deine Mahlzeiten draußen in der Natur göttlich gut gelingen!

Ein Land wird Restaurant - die Tische in Småland
In Småland gibt es zurzeit vier Plätze, an denen du außergewöhnliche Gourmet-Erlebnisse mitten in der Natur genießen kannst! Ein Tisch steht mitten im tiefen Wald auf einem dicken Teppich aus Moos in der Nähe des Gutshofhotels Asa Herrgård. Der zweite Tisch beim Gutshofhotel Wallby Säteri steht oberhalb des Sees Skirö sjön mit schöner Aussicht über das gewellte Land mit seinen Wiesen und Weiden. Der dritte Tisch steht beim Bauernhof Kastebergs gård inmitten uralter Apfelwiesen, umgeben von historischen Steinmäuerchen und weidenden Kühen. Und der vierte befindet sich an der Küste am glitzernden Kalmarsund beim Hotel Stufvenäs Gästgifveri.
An jedem dieser Plätze bereitest du deine Mahlzeit am offenen Feuer selbst zu mit den Zutaten, die dir die Natur rundherum schenkt: Pilze, Beeren, Kräuter, Fische und anderen Delikatessen, die du findest - ergänzt um Zutaten, die der Koch des Restaurants mitbringt.
Buche einen Tisch, einen Guide, einen Koch, ein Kanu oder warum nicht ein Pferd, um damit zu deiner rustikalen Festtafel zu gelangen! Und wenn du erst mal dabei bist, kannst du gleich den Küchenchef, die Bedienung und den Sommelier mit bestellen - für den ultimativen kulinarischen Outdoor-Gourmet-Genuss!

Der Tisch bei Wallby Säteri
Wallby Säteri ist ein historischer Gutshof und heute eine idyllische, familiengeführte, kleine Hotel-Anlage. Eingerahmt von alten Laubwäldern liegt das Gut eingebettet in eine gewellte Feld- und Wiesenlandschaft am Ende einer alten Eichenallee. Nur eine große Wiese auf der mal Kühe, mal Pferde grasen, liegt zwischen dem stattlichen Haupthaus und dem glitzernden See Skirö Sjön. Der Tisch liegt etwas abseits vom Gut auf einer kleinen Anhöhe mit einem wunderbaren Blick über die Bullerbü-Landschaft. Die Zutaten für dein Mahl sammelst du in der Umgebung, im Wald, auf den Feldern und Wiesen. Du kannst einen Guide buchen, der mit dir zusammen einen Fang aus dem See holt. Frischer geht's nicht! Im September und Oktober werden Krebse gefischt! Eine besonders schöne Tradition! Wallby Säteri bietet dir ein unvergessliches Outdoor-Festmahl und eine hochwertige Unterkunft.

Der Tisch beim Asa Herrgård Hotel
Es ist ein Platz wie im Märchen! Der Tisch vom Herrenhof-Hotel Asa Herrgård steht tief im Wald auf einem dicken Teppich aus Moos. Aus dem dunklen Grün am Grund strecken sich die schlanken Kiefernstämme gen Himmel wie Säulen einer Kathedrale. Am Boden warten je nach Saison Beeren und Pilze nur darauf gepflückt zu werden. Um vom Herrenhof zu diesem zauberhaften Platz zu kommen, muss man wenige Kilometer auf einem stillen Pfad durch den Wald wandern. Das Moos dämpft deine Schritte und nur der Wind in den Bäumen ist zu hören. Schon auf dem Weg kannst du Beeren, Nüsse, Kräuter und Pilze sammeln. Und wenn du am Tisch ankommst, ist es Zeit mit dem Kochen deines Festmahls zu beginnen. Wenn du den Koch zum Tisch dazu gebucht hast, wird er dir dabei helfen, das Drei-Gänge-Menü am offenen Feuer zuzubereiten. Je nach Saison fällt das Menü unterschiedlich aus, Krebse gibt es beispeilsweise nur im Herbst. Zum Übernachten empfiehlt sich ein schönes Zimmer im Herrenhof.

Der Tisch beim Bauernhof Kastebergs Gård
Hier speist du inmitten einer ganz typischen, uralten småländischen Weidelandschaft. Hier haben Generationen von Bauern die Steine aus den Feldern gesammelt und rundum zu Mäuerchen aufgeschichtet. Alte Obstwiesen mit knorrigen Apfelbäumen und Weiden mit ruhig grasenden Rindern liegen in deinem Blick, wenn du auf dem Land, das zum Hof Kastebergs Gård gehört, dein Outdoor-Dinner zelebrierst. Der Hof wird seit Generationen von einer Familie geführt und wer ihn besucht, erfährt viel über das Leben auf dem Land und die beeindruckende Geschichte des Hofes. Dein Menü wird zusammengestellt von einem Restaurant im nahe gelegenen Ljungby, das auch den Koch beisteuert, wenn du eine professionelle Hilfe für das Kochen am offenen Feuer wünschst. Die Rezepte sind inspiriert vom Landleben, von den Jahreszeiten und von der guten, småländischen Hausmannskost. Übernachten kann man in Ljungby, nur 7 Kilometer entfernt von Kastebergs Gård.

Der Tisch bei Stufvenäs Gästgifveri
Willkommen zu Tisch unter Eichen direkt am glitzernden Kalmarsund! Nur ein kleines Stück vom traditionsreichen Gasthaus entfernt steht die Tafel in schöner Natur auf historischem Grund. Hier sitzt du direkt am Meer unter uralten Eichen, inmitten windzerzauster Wacholderbüsche und blühender Schlehensträucher, mit dem weiten Himmel über dir. Auf dem Gelände steht Schwedens zweitgrößte Eiche, ein Prachtexemplar mit einem Stammumfang von fast zehn Metern! Genieße echt småländische Aromen, begleitet von einer Meeresbrise, dem Gesang der Vögel und dem Rascheln des Schilfs. Übrigens: Du brauchst kein Auto, um hin zu kommen, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut!

Visit Sweden - Ein Land wird Restaurant
Um Alternativen zu ungesundem Essen und einem ungesunden Lebensstil aufzuzeigen, verwandelte VisitSweden das ganze Land Schweden kurzerhand in ein Restaurant. Die Initiative entstand in Kooperation mit ausgewählten Sterneköchen, die der Tradition der Schweden, draußen in der Natur Nahrung zu sammeln und auch draußen zuzubereiten, sehr verbunden sind. In Schweden gibt es gesundes und nahrhaftes Essen praktisch überall in der Natur. Um das Erlebnis eines wahren Outdoor-Festmahls etwas einfacher zu ermöglichen, wurden in ganz Schweden Tische an besonders schönen Plätzen mitten in der Natur aufgestellt, die man im Sommerhalbjahr buchen kann.
Mehr gutes Essen aus Småland
Gutes Essen aus Småland
Was ist eigentlich KRAV? Hier erfahrt Ihr mehr zum schwedischen Öko-Siegel - und findet Tipps zu Öko-Cafés und besonderen Hofläden uva
Hofläden in Småland
Gutes aus der Gårdsbutik: Hier gibt es Frisches direkt vom Erzeuger aus Småland. Eine aktuelle Übersicht über ausgewählte Hofläden.
Korrö Gourmet- und Gesundheitswanderungen
Ein Naturerlebnis für alle Sinne
Versteckte Perlen
Leicht zu übersehen und überraschend gut: besondere Perlen unter den Cafés in Småland
Kaffeepause!
Mach mal eine Kaffeepause! Am besten auf småländische Art - dann ist es nämlich eine richtige "Fika". Dazu brauchst du ein gemütliches Café und ein bisschen Zeit.
Ausgezeichnete Spitzengastronomie in Småland
White Guide Cafés
Das sind die besten Cafés in Småland: Der schwedische Gourmet-Führer »White Guide« hat die aktuelle Liste veröffentlicht. Die neun besten für 2019 findet ihr hier.
White Guide Restaurants
Das kulinarische Småland bietet Köche der Meisterklasse und liefert beste Zutaten von Wiese, Wald und Wasser. Hier unsere Übersicht über die besten Restaurants in Småland.
PM & Vänner
Michelin-Stern und Grand Award vom Wine Spectator: höchste Auszeichnungen für das besonders bodenständige Restaurant in Växjö in Småland