ESSEN & TRINKEN

Småland im Glas

Glas aus Småland ist auf der ganzen Welt bekannt. Hast du jedoch schon mal von smålandischen Drinks gehört?

Ob Apfelmost, Cider, Gin oder Bier: die Getränke aus der Region haben mindestens genauso viel Bekanntheitspotenzial wie das Glasreich. Der Mikrobrauerei-Trend sowie lokale Bierproduzenten haben auch hier Fuß gefasst. Wacholderbeeren lassen sich perfekt zu süß-leichten Alltagsgetränken sowie zum delikaten Gin weiterverarbeiten und aus den knackigen Äpfeln der Umgebung wird Apfelsaft oder Cider gewonnen. Prost!.

Das Apfelreich

Auf hügeligen Feldern und Eichenhainen, zwischen Gränna und Huskvarna gelegen, erstrecken sich tausende Obstbäume die Talseiten hinauf und hinunter: das ist Äppledalen. Seit hunderten von Jahren wird in Småland die Tradition des Obstanbaus gelebt. Aus den aromatischen Früchten werden köstliche Säfte oder Apfelmost hergestellt. Im Tal kann man beispielsweise bei Rudenstams auf Apfelsafari gehen und wohlschmeckende Sorten wie Rubinola, Santana und Ingrid Marie probieren. Auch wachsen hier wundervolle Erdbeeren, die zum Selberpflücken einladen. Eine anerkannte Auszeichnung: Rudenstams lokal produzierter Apfelsaft wird jedes Jahr bei der Nobelpreisverleihung ausgeschenkt. Ein Besuch auf dem Hof ist also etwas ganz Besonderes.

Die Obstgärten von Åsnen

Der See Åsnen ist nicht nur für sein einzigartiges See-Archipel bekannt, sondern vor allem auch für die prächtigen Streuobstwiesen. Die Obstgärten rund um Urshult wachsen dort bereits seit über 400 Jahren und sind die einzig noch zusammenhängenden, die es in Schweden gibt: ihnen wurde 2013 sogar der Status einer Kulturstätte von nationaler Bedeutung verliehen. Im sonnigen Frühsommer erstrahlt die gesamte Gegend vor rosa-weißen Apfelblüten, ein Traum für alle Naturverbundenen. Ein Besuch im Herbst wird vom lieblichen Apfelduft geprägt. Füll‘ deinen Korb mit Apfelsaft, Pflaumenmarmelade und natürlich Wiesenobst! Verschiedene Hofläden stehen dir zur Auswahl: Malva Gård, Farmors Gårdsbod, und Stjärnkrans handelsbod. In Öppen Gårdsbod Ugglekull gibt es Apfelsaft zum Mitnehmen.

Englischer Cider schwedisch gedacht

Mit rund 300 neu gepflanzten englischen Apfelbäumen in 12 verschiedenen Sorten strebt Inhaber Claes Mark eine groß angelegte Cider-Produktion an. Sein Markcider von Gässhults Säteri wird im Hofladen verkauft, kann aber natürlich direkt in der Hofkneipe mit der richtigen Atmosphäre und leckeren Snacks genossen werden.

Smålands erste Gin-Brennerei

Im Jahr 2019 wurde die Gin-Brennerei „Lydén“ von Vater Roger und Sohn Emil Lydén gegründet – mit der Vision, einen Bio-Gin mit dem Hauch von Småland zu kreieren. Mit Erfolg! Inmitten von Småland, in der kleinen Stadt Ljungby, wird der weltweit beste Gin hergestellt. Lydéns Distillery hat bereits mehrere internationale Preise gewonnen, so zuletzt den World Gin Award 2021. Von der Abfüllung über die Unterzeichnung jedes einzelnen Etiketts bis hin zur Verpackung erfolgt alles von eigener Hand. Der Dry Gin wird in kleinen Chargen mit sorgfältig ausgewählten Bio-Pflanzen hergestellt, von denen einige aus der Heimatregion Småland stammen. Sie verwenden auch Wasser aus Ljungby, destilliert mit Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Koriandersamen, Angelika-Wurzel, Holunderblüten, Zitronenschalen und Rosmarin. Die Handwerkskunst macht wirklich jeden Tropfen einzigartig.

Den Gin findet man in staatlichen Spirituosengeschäften („Systembolag“) sowie in småländischen Bars und Restaurants. Für Gruppen finden auch Verkostungen statt.

Lydendistillery.com

Gut gebraut

Von kleinen Hobbyproduzenten bis hin zu etablierten Großbrauereien lässt sich in Småland Bier von jeder Größe und Sorte finden. Verkauft werden Hopfen und Malz in staatlichen Spirituosengeschäften („Systembolag“) und in Restaurants. Frag‘ einfach das Servicepersonal nach deinem persönlichen Wunsch. Im Folgenden empfehlen wir einige Bierbrauereien der Region:

ÅBRO BRYGGERI

Schwedens älteste Familienbrauerei. Sie befindet sich im Zentrum von Vimmerby. Die Kneipe nebenan bietet Brauereiführungen mit Bierverkostung und Abendessen an. vimmerby.com

FIRESIDE BREWERY

Hier wird (Craft-) Bier von höchster Qualität aus den besten Zutaten gebraut. Der Biergarten wartet auf die Gäste in gemütlicher und einladender Atmosphäre. firesidebrewery.se

IDLEWILD

Ein Muss für alle, die gutes Essen, eine tolle Atmosphäre und vor allem richtig leckeres Bier mögen. Im Idlewild Beer Café gibt es über 20 einzigartige Biere aus der eigenen Brauerei und ein schönes Barambiente. Jede Woche können verschiedene Biere verkostet werden, denn die Besitzer sind sehr experimentierfreudig und probieren gerne neue Rezepte und Sorten aus. idlewildbrewingco.com/

KVARNAGÅRDENS BRYGGERI - BRAÅS

Das Bier wird in Braås gebraut und abgefüllt. Hier wird Bier mit Leidenschaft und Liebe zum Detail kreiert, ganz nach dem Motto: „Redig öl från Småland“ – richtiges Bier aus Småland! In der kleinen Brauerei werden viele verschiedene Biere produziert und oftmals mit småländischen Namen versehen. Soda und Tonic mit Beerengeschmack gibt es hier ebenfalls. Kvarnagårdensbryggeri.se

VAREBÖKE BRYGGERI

Eine wirklich kleine Brauerei auf einem Bauernhof außerhalb von Älmhult, der Heimat von IKEA. In einer alten Steinscheune im Wald wird das Bier von Hand gebraut. Das Bier kann in Systembolaget-Läden gekauft werden (zum Beispiel in Växjö). vareboke.com

WETTERSTADENS BRYGGERI AB

ist eine Mikrobrauerei, die 2014 gegründet wurde. Åke Svensson und Mikael Abdellah hatten die Vision, Bier mit dem gewissen Extra zu brauen und gleichzeitig ihr Wissen und Verständnis für das Handwerk zu erweitern. Die gesamte Produktion findet in der Brauerei außerhalb von Hok statt, einer kleinen Gemeinde etwa fünf km südlich von Jönköping. wetterstadensbryggeri.se

Fredrikssons

Fredrikssons Delikatessengeschäft Smakglädje auf der Insel Öland unweit vom Schloss Solliden bietet Konfitüren, Honige, Öle und Marmeladen an – hergestellt aus den Früchten des Schlossgartens. Ihr bekanntestes Produkt ist wahrscheinlich der Glögg oder Glühwein, der traditionell zu Weihnachten getrunken wird, aber auch gekühlt mit Eis und etwas Zitrone an einem heißen Sommertag sehr zu empfehlen ist.

Fredrikssons

Rudenstams

Rudenstams ist einer der größten Apfelproduzenten in Småland und gleichzeitig auch bekannt für seine Auswahl an alkoholfreien Frucht- und Beerengetränken. Das wohl berühmteste ihrer Getränke ist wahrscheinlich die prickelnde Limonade aus weißen Johannisbeeren, welche bereits bei mehreren Nobelpreis-Galadinnern serviert wurde. Die lokal hergestellten Drinks von Rudenstams können in ganz Småland gekauft werden – aber natürlich ist ein Besuch auf dem Hof selbst auch ein besonderes Vergnügen.

Rudenstams

Sjöborgens Dryckeri

Peter und Malin in Sjöborgen leben das Landleben in vollen Zügen und von dem, was sie eigens auf dem Hof produzieren. Im Outdoor-Cooking-Restaurant zaubern sie großartige Mahlzeiten oder kreieren in ihrem Brew House leckere alkoholfreie Getränke mit Fenchel- oder Himbeerblättern. Auch sind ihre "Pork and Potato-Tuesdays" bei den Locals sehr beliebt.

Sjöborgens Dryckeri

Mach' dein eigenes Getränk aus frischen Preiselbeeren!

Ergibt ca. einen Liter Preiselbeersaft.

ZUTATEN

2 Liter Preiselbeeren
1 Liter Wasser
Etwas Kristallzucker

SO GEHT's

Preiselbeeren und Wasser ca. fünf Minuten kochen lassen, Schaum entfernen.
Die Beeren mit einer Kelle leicht zerdrücken. Die Beeren-Wasser-Mischung in ein Sieb geben und etwa 20 Minuten lang abtropfen lassen.
Zucker je nach Flüssigkeitsmenge abmessen und in die Pfanne geben, dann die Flüssigkeit zurück in die Pfanne gießen und fünf Minuten kochen lassen.
Danach den Drink in eine gut gesäuberte, am besten ausgekochte Flasche füllen und an einem kalten Platz lagern. Lass' es dir schmecken!