Astrid Lindgrens Näs
Astrid Lindgrens Näs

Kinder & Familie

Astrid Lindgrens Småland

Astrid Lindgren ist die wohl berühmteste Småländerin der Welt. Die Schriftstellerin ist in Vimmerby aufgewachsen. Und vieles von dem, was sie als Kind in Småland erlebt hat, findet sich in ihren Geschichten wieder. Entdecke Småland auf den Spuren von Astrid Lindgren!

Astrid Lindgrens Småland

Es gibt so viele Plätze in Småland, die auf die eine oder andere Art mit Astrid Lindgren und ihren Erzählungen verbunden sind: das Elternhaus auf dem Hof »Näs« natürlich! Für einige fiktive Orte aus den Erzählungen – Bullerbü zum Beispiel – haben reale Orte in Småland als Vorlage gedient. Auch einige Filme wurden quasi am Originalschauplatz in Småland gedreht.
Auf einer Reise durch Småland auf den Spuren von Astrid Lindgren solltet ihr die folgenden Orte besuchen:

Filmdorf Småland

Welches Bild von Småland hat man, bevor man das erste mal Småland selbst besucht? Haben die Filme von Astrid Lindgrens Geschichten nicht das Bild und die Erwartungen geprägt? Die Filme der »Kinder von Bullerbü« und »Michel aus Lönneberga«?! Im Filmdorf Småland in Mariannelund kannst du selbst eintauchen in die magische Welt der Filme!
Filmdorf Småland

Vimmerby

Astrid Lindgren ist in Vimmerby aufgewachsen: „Wir spielten und spielten und spielten, und es ist ganz erstaunlich, dass wir uns nicht totgespielt haben.“ Sie war gut in der Schule und man nannte sie die „Selma Lagerlöf von Vimmerby“, nachdem ihr erster Aufsatz in der Zeitung Vimmerby Tidning erschienen war. Schließlich arbeitete sie zwei Jahre als Volontärin bei der Zeitung, bis sie schwanger wurde und beschloss Vimmerby zu verlassen. Da war sie 18.
vimmerby.com/

Näs

Auf dem Hof »Näs« verbrachte Astrid Lindgren ihre glückliche Kindheit. Im Garten steht übrigens noch die uralte, hohle Ulme, die als »Limonadenbaum« bei Pippi Langstrumpf verewigt wurde. Der Hof befindet sich bis heute im Besitz der Familie und ist Teil des Kulturzentrums, das im Jahr 2007 zum 100. Geburtstags von Astrid Lindgren eröffnet wurde. In wechselnden Ausstellungen erfährt man mehr über Astrid Lindgren, ihr Leben und Wirken. Ganz im Sinne von Astrid Lindgren laden die Gärten rund um Näs mit ihren ganz unterschiedlich gestalteten Erlebnisräumen zum Spielen und Entdecken ein.
astridlindgrensnas.se

Astrid Lindgrens Welt

Ganz lebendig wird die Welt der Erzählungen von Astrid Lindgren im Themen- und Theaterpark Astrid Lindgrens Welt. Nur ein paar Spazierminuten von Näs entfernt, hinter dem Eichenwäldchen, in dem Astrid einst mit ihren Freundinnen gespielt hatte, treffen die Besucher Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt, Ronja Räubertochter auf der Mattisburg und Karlsson auf dem Dach. Und natürlich Michel aus Lönneberga auf dem Katthult-Hof und viele andere.
alv.se

Astrid Lindgren
Astrid Lindgren. © Jacob Forsell

Astrid Lindgren (1907 – 2002)

Ist eine der meist übersetzten Schriftsteller der Welt. Ihre berühmtesten Figuren sind Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga (der im Schwedischen übrigens Emil heißt), die Kinder aus Bullerbü, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter, die Brüder Löwenherz uva.

Mehr lesen

Wir waren also vier Geschwister: Gunnar, Astrid, Stina und Ingegerd, und wir lebten ein glückliches Bullerbüleben auf Näs, im Grunde genau wie die Kinder in den Bullerbübüchern Astrid Lindgren

Besuche auch diese Astrid-Lindgren-Orte

Bullerbü

Vorlage für Astrid Lindgrens Bullerbü waren die drei Höfe von Sevedstorp bei Pelarne, etwa 10 Kilometer südwestlich von Vimmerby. Astrid Lindgrens Vater Samuel August Ericsson ist dort mit seinen vier Brüdern und zwei Schwestern aufgewachsen. Dessen Vater, also Astrid Lindgrens Großvater, war das Vorbild für den Bullerbü-Großvater. Sie fand, er war „der netteste Großvater der Welt“. Der Weiler ist von Pelarne als »Bullerbyn« ausgeschildert. Die Höfe sind jedoch privat bewohnt und Besichtigungen sind nicht möglich.
vimmerby.com/bullerbu

Katthult

Der Hof von Michel aus Lönneberga ist in den Erzählungen irgendwo zwischen Lönneberga und Mariannelund angesiedelt. Ein echtes literarisches Vorbild gibt es nicht. Allerdings ließ Astrid Lindgren sich von den Erzählungen ihres Vaters Samuel August über seine Kindheit zu Michel inspirieren. Der Katthult-Hof aus den Filmen wurde noch von Astrid Lindgren selbst als Drehort mit ausgesucht. In Wirklichkeit heißt er Gibberyd und liegt zwischen Mariannelund und Vimmerby. Der Hof hatte für die Filmaufnahmen fast alles, was gebraucht wurde, bloß der Tischlerschuppen musste noch gezimmert werden. Die Innenaufnahmen dagegen entstanden in einem improvisierten Studio in der Volkshochschule von Mariannelund.
vimmerby.com/katthult

Mariannelund

Michel fragt Ida, als er sie an der Fahnenstange hoch zieht: „Kannst du Mariannelund sehen?“. Die Michel-Filme jedenfalls wurden alle in Mariannelund und Umgebung gedreht. 1971 bis 1974 verwandelte sich das ganze Dorf in einen Film-Set. Astrid Lindgren höchstpersönlich war dabei und im Dorf machten praktisch alle Bewohner als Statisten mit. In dem neuen Filmdorf Småland – dem interaktiven Erlebnis-Zentrum rund um den schwedischen Kinderfilm - können die Besucher selbst Ida an der Fahnenstange hoch ziehen und ihren eigenen Film drehen in Michels Tischlerschuppen.
www.filmbyn.se

Lönneberga

Das Örtchen mit dem berühmten Namen liegt südwestlich von Vimmerby am Flüsschen Silverån und kommt konkret in den Erzählungen von “Michel aus Lönneberga“ kaum vor. Es sind die Höfe und Weiler im Dreieck zwischen Vimmerby, Lönneberga und Mariannelund, in denen Astrid Lindgrens Vorfahren gelebt hatten. Die Erzählungen ihres Vaters über dessen Kindheit dort inspirierten Astrid Lindgren zu den Geschichten von Michel aus Lönneberga. Für eine angemessene Annäherung an die „Heimat“ von Michel und die Dörfer, Wälder und Seen zwischen Mariannelund und Lönneberga empfiehlt sich eine Wanderung auf dem Sevedeleden-Wanderweg.
www.vimmerby.com/wandern/

Åsens by

Ein Besuch in Åsens by ist wie eine Reise zurück in die Zeit von Astrid Lindgrens Kindheit. Åsens by ist Schwedens erstes Kulturreservat und liegt bei Haurida im Nordosten von Jönköping. Die Höfe dort werden genau so bewirtschaftet, wie es zu der Zeit, als Astrid Lindgren Kind war, üblich war.
asensby.com

© Cykla i filmlandskapet Småland

Radtouren auf den Spuren von Astrid Lindgren

Wie wäre es denn mit einer Radtour von Bullerbü nach Katthult oder einer Entdeckungstour auf den Spuren von Astrid Lindgren in Småland? Rund um Mariannelund und Vimmerby wurden sechs verschieden lange Radtouren ausgearbeitet, die als »Cykla i filmlandskapet Småland - Radfahren in der Filmlandschaft Småland« zu Orten aus Astrid Lindgrens Leben und Erzählungen führen. Ausgangspunkt ist das "Filmdorf Småland" in Mariannelund. Dort kannst du Fahrräder mieten oder auch gleich einen Guide buchen für eine tolle geführte Radtour zu den Originalschauplätzen. Småland-Idyll vom Feinsten!

Mehr erfahren

Unterwegs auf Astrid Lindgrens Spuren in Schweden

Hier erfährst du mehr über Astrid-Lindgren-Orte in Småland

Astrid Lindgrens Näs in Småland

Hier verbrachte Astrid Lindgren ihr glückliche Kindheit. Das Elternhaus der Schriftstellerin in Vimmerby ist heute Teil des Kulturzentrums Astrid Lindgrens Näs

Astrid Lindgrens Welt

Im Theaterpark in Astrid Lindgrens Heimatstadt Vimmerby erlebst du die Welt von Pippi, Michel, Ronja, Madita und all den anderen. Hier gibt's erste Einblicke. 

Filmdorf Småland

Erlebe die Welt von Pippi, Michel und Ronja ganz neu: Im interaktiven Filmdorf Småland tauchst du ein in die Spielfilme von Pippi Langstrumpf & Co.