
Natur & Abenteuer
Wandern in Småland
5000 Seen und weite Wälder, Aussichtsberge und tiefe Täler, Naturreservate und Nationalparks : Entdecke Småland zu Fuß - auf alten Pilgerpfaden oder neuen Wanderwegen! Erlebe Natur pur und genieße das Wandern!
WALLBY & SKIRÖ
Die idyllische Umgebung von Wallby Säteri wird im Volksmund „Smålands Garten“ genannt – ein Name, der von der wunderschönen Natur herrührt, die überall rund um das Herrenhaus zu finden ist.
Neben dem Herrenhaus liegt der See Skirösjön, umgeben von Wald und Wiesen. Rund um den See gibt es zahlreiche Wanderwege in unterschiedlichem Gelände und unterschiedlicher Länge. „Saljen runt“ zum Beispiel ist eine 35 km lange Rundtour mit Wallby Säteri als Ausgangspunkt. Der Weg führt am malerischen Skirö und der schönen Stenberga-Kirche vorbei und dauert etwa vier Stunden. Weitere Infos hier.
TJUSTLEDEN IN VÄSTERVIK
Tjustleden ist ein Wanderweg, der durch die gesamte Gemeinde von Västervik führt. Die Gesamtlänge beträgt 203 km, aufgeteilt in 9 Etappen. Tjustleden bietet Wanderern abwechslungsreiche Erlebnisse in Wäldern und Kulturlandschaften und jede Etappe hat ihre Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse. Mehr über die Wanderwege in Västervik.
UTVANDRARLEDEN – AUF DEN SPUREN DER AUSWANDERER
Viele Menschen im Südosten Smålands, wo die Wälder besonders tief, beschlossen im 19. Jahrhundert, nach Amerika auszuwandern, insbesondere Bauern. Der Autor Vilhelm Moberg beschrieb das Schicksal einer solchen småländischen Bauernfamilie in seinem Roman „Die Auswanderer“. Utvandrarleden – der Auswandererweg – ist ein 110 km langer Wanderweg, der durch die Landschaft um Tingsryd, Emmaboda und Lessebo führt, welchen die Auswanderer "zurückgelassen" haben. Es stehen verschiedene Rundtouren mit Unterkunft und Gepäcktransport zur Verfügung, auch in Kombination mit Rad- und/oder Kanutouren. Eine Karte und eine detaillierte Beschreibung des Weges findest du auf Utvandrarleden.se/en.
OSTKUSTLEDEN – SPAZIERGANG AN DER SMÅLANDKÜSTE
Erkunde die abgeschiedene Schärenküste und die ruhigen Wälder im Hinterland zu Fuß. Der 160 km lange Ostkustleden bildet eine große Schleife entlang der småländischen Küste und durch das Hinterland zurück nach Lilla Hycklinge bei Oskarshamn. Zu den Höhepunkten auf dem Weg zählen Ausblicke auf die Buchten und Klippen der Schärenküste. Alle 20 Kilometer gibt es hier einfache Selbstversorgerhütten, die das ganze Jahr über geöffnet sind. Erfahre mehr über den East Coast Trail.
WANDERN ENTLANG DER ZIPLINE DES LITTLE ROCK LAKE
Vildmarksleden führt durch Naturschutzgebiete, Kulturlandschaften und große Wälder am Beginn des småländischen Hochlandes. Die Strecke ist insgesamt 37 km lang, in vier Etappen unterteilt, recht einfach zu begehen und mit orangefarbenen Markierungen an Bäumen und Pfählen gut ausgeschildert. Der Weg führt an der Gegend vorbei, in der sich Little Rock Lake – Europas längstes Zipline-Abenteuer – befindet. Neben dem Zipline-Abenteuer gibt es auch Aussichtstürme, Picknickplätze und ein Restaurant.
UMGEBUNG UND ALTE WÄLDER VON UND IN MULLSJÖ
Die Routen in der Umgebung von Mullsjö bieten Wanderern eine große Auswahl an Wegen. Ryfors alte Mühle außerhalb von Mullsjö ist zu einer Art Wanderzentrum geworden, da mehrere Wanderwege dort beginnen oder durchqueren. In der Nähe befindet sich auch das Naturschutzgebiet Ryfors Gammelskog mit einem mehr als 350 Jahre alten Wald. In Ryfors gibt es „Engelska Villan“, das Unterkunft und Verpflegung bietet. Mehr über die Wanderwege in Mullsjö.
JOHN BAUER-WEG DURCH DEN MÄRCHENWALD
Der 57,7 km lange Weg wurde nach dem bekannten Jönköpinger Künstler John Bauer benannt, der in diesen Wäldern viele Inspirationen für seine mystischen Motive sammelte. Auf der Wanderung geht es durch märchenhafte Wälder und vorbei an alten Häusern, Klosterresten und zahlreichen Bächen. Mehr über den John Bauer Trail.
EMIL AUS LÖNNEBERGA'S SMÅLAND
Astrid Lindgrens beliebte Emil-Geschichten beschreiben das Småland vor etwa einem Jahrhundert. Emil-Leden ist ein 40 km langer Rundwanderweg durch die Dörfer und Felder zwischen Mariannelund und Lönneberga. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in beiden Dörfern. Teile des Emil-Leden sind identisch mit den Etappen 3 und 4 des etwas längeren Sevedeleden. Weitere Informationen zu Emil-Leden und Sevedeleden erhalten Sie im Tourismusbüro in Vimmerby. Mehr über Seveleden.
KALMARSUNDSLEDEN (DIE ROUTE DER KALMARSTRAßE)
Ein leicht zugänglicher Wander- und Radweg, der drei Gemeinden besucht. Der Weg ist insgesamt etwa 80 km lang und verläuft über Waldwege, Bahngleise, Landstraßen und Küstenbrückenwege. Entlang des Weges gibt es an vielen Stellen Schutzhütten und Orte zum Anzünden von Feuer. Mehr über Kalmarsundsleden.

Das Jedermannsrecht
Bist du auch gern draußen und liebst es, in der Natur aktiv zu sein? Das schwedische Jedermannsrecht erlaubt uns den nahezu uneingeschränkten Zugang zur Natur und einzigartige Outdoor-Erlebnisse – wenn alle sich an die Regeln halten.