Viele Wege führen nach Småland! Finde den besten Reiseweg für dich - ob mit der Fähre und dem Auto, über die Brücken, per Bahn oder Flug.
Wie komme ich am besten nach Småland?
Småland in Südschweden liegt so nah! Norddeutschland ist unser nächster Nachbar im Süden und viele Fährlinien bieten seit Generationen direkte und zuverlässige Anbindungen vom Kontinent nach Schweden. Seit inzwischen 20 Jahren besteht sogar eine feste Verbindung - die Öresundbrücke! Darüber fahren nicht nur Autos sondern auch Züge! Per Bahn gelangst du also auch ziemlich zügig zu uns. Du kannst auch direkt nach Småland fliegen.
NEU ab September 2021: Die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti fliegt fünf Mal in der Woche von Frankfurt nach Kalmar . Mehr dazu weiter unten!
Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Anreisemöglichkeiten nach Småland.
Wie komme ich mit dem eigenen Fahrzeug nach Småland?
Für die Anreise nach Småland mit dem eigenen Auto stehen euch viele Wege offen. Irgendwo müsst ihr in jedem Fall die Ostsee, den Öresund oder das Kattegat überqueren. Das könnt ihr entweder selbst fahrend über die festen Brückenverbindungen tun oder ihr lasst euch von einer der zahlreichen Fährreedereien hinüber transportieren. Im Folgenden findet ihr eine kleine Übersicht über die derzeitigen Verbindungen.
Brücken nach Schweden
Eine komplett fährfreie Überfahrt nach Schweden ist möglich, wenn du über Jütland und die dänischen Inseln Fyn (Fünen) und Sjælland (Seeland) fährst und weiter via Kopenhagen nach Malmö. Dabei überquerst du den Storebelt und den Öresund auf beeindruckenden Bauwerken. Die Storebelt-Autobahnbrücke verbindet Fyn mit Sjælland und besteht aus zwei insgesamt achtzehn Kilometer langen Brücken. Die Öresundbrücke verbindet Kopenhagen mit Malmö in Schweden und besteht aus einer insgesamt 16 Kilometer langen Brücken-Tunnel- Kombination für Eisenbahn und Autobahn. Beide Brücken kosten Maut. Mit Fahrrädern können die Brücken (zurzeit noch) nicht genutzt werden.
Fähren nach Schweden
Direkte Fährverbindungen zwischen Deutschland und Schweden gibt es von den Fährhäfen Kiel, Travemünde, Rostock und Sassnitz auf Rügen. Die Ankunfts-Fährhäfen in Schweden sind Göteborg, Malmö, Trelleborg und Ystad. Von allen vier Fährhäfen an der schwedischen Küste erreicht man Småland in etwa ein bis zwei Stunden. Hinzu kommen als weitere Anreisealternativen noch die Routen via Dänemark - u.a. die sogenannte Vogelfluglinie - sowie Fährverbindungen ab Polen. Hier stellen wir die deutsch-schwedischen Fährverbindungen von West nach Ost kurz vor.
Kiel – Göteborg
Die beiden großen Fährschiffe der Reederei Stena Line - Stena Scandinavica und Stena Germanica - fahren jeweils über Nacht zwischen Göteborg und Kiel. Abfahrt ist in beiden Häfen am frühen Abend (18.45 Uhr) und Ankunft am folgenden Morgen (9.15 Uhr).
Travemünde – Malmö
Bis zu drei Mal täglich verbindet die Reederei Finnlines Travemünde mit Malmö. Die Fahrtzeit beträgt etwa neun Stunden.
Travemünde – Trelleborg
Mit der Reederei TT-Line kann man sowohl über Nacht wie tagsüber von Travemünde nach Trelleborg in Schweden übersetzen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 9 Stunden.
Rostock – Trelleborg
Auf der viel befahrenen Ostroute ab Rostock mit der direkten Autobahnanbindung von Berlin aus sind zwei Reedereien im Verkehr. Stena Line und TT-Line bieten insgesamt sechs Abfahrten täglich sowohl am Tage wie für Nachtüberfahrten von Rostock nach Trelleborg an. Die Fahrtzeit beträgt zwischen 6 und 7,5 Stunden.
Sassnitz – Ystad
Die Route von der Insel Rügen nach Schweden ist die kürzeste direkte Seeverbindung zwischen Schweden und Deutschland. Auf der sogenannten "Königslinie" fuhren bereits 1897 die ersten Fähren. Im Herbst 2020 nahm die Reederei FRS den traditionsreichen Fährverkehr von Rügen nach Schweden wieder auf. Der Katamaran „Skåne Jet“ verbindet Sassnitz und Ystad. Das Schnellschiff für Autos und Personen fährt zwischen April und Ende Oktober donnerstags bis sonntags zweimal täglich, in den Sommermonaten an allen Tagen.
Vogelfluglinie
Unter diesem Namen wurde einst die Anreise von der norddeutschen Küste über die dänischen Inseln vermarktet. Dabei nutzt man die kurzen Scandlines-Fährverbindungen von Puttgarden auf Fehmarn nach Rödby bzw. von Rostock nach Gedser in Dänemark und fährt dann weiter auf der dänischen Autobahn. Für den Hüpfer über den Öresund nach Schweden kommt dann die Fähre zwischen Helsingör und Helsingborg in Frage – oder auch die Öresundbrücke (s.o.).
Wie reise ich mit der Bahn nach Småland?
Über die Öresund-Brücke zwischen Dänemark und Schweden hat das schwedische Bahnnetz Anschluss an den Kontinent. Die Hochgeschwindigkeitszüge, die Kopenhagen mit Stockholm in fünf Stunden verbinden, durchqueren Småland und bieten an den Bahnhöfen Älmhult, Alvesta und Nässjö zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an Regionalzüge - u.a. die sogenannten »Krösatågen« - in alle Richtungen. Außerdem bietet der »Öresundståg« direkte Verbindungen von Kopenhagen nach Växjö und weiter nach Kalmar.
Auf der schwedischen Website »Resrobot« könnt ihr Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Schwedens (einschließlich Verbindungen von/nach Kopenhagen) suchen.
Und noch ein Tipp: Bei der DB könnt ihr mit dem »Sparpreis Europa« Bahntickets ab Deutschland nach Schweden bereits ab 37,90 Euro buchen!
Es gibt wieder direkte Flüge nach Småland!
NEU! Ab September 2021 gibt es eine neue direkte Flugverbindung von Deutschland nach Kalmar. Die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti fliegt ab 19. September 2021 fünf Mal in der Woche von Frankfurt nach Kalmar. Abflug ab Frankfurt mittags um 12.00 Uhr mit Ankunft in Kalmar um 14.50 Uhr. Der Rückflug ab Kalmar 15.35 mit Ankunft in Frankfurt um 17.25 Uhr. Geplante Flugtage sind: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag.
Weitere Info zu direkten Flugverbindung von und nach Småland
Aktuelle Infos findest du auf den Websites der internationalen Airports in Småland:
Kalmar: Kalmar-Öland-Airport
Växjö: Småland Airport
Jönköping: Jönköping Airport
Via Kopenhagen - und andere Flugverbindungen nach Schweden
Neben den Direktflügen nach Småland gibt es natürlich auch Umsteige-Verbindungen mit Flug via Kopenhagen (CPH), Göteborg (GOT), Stockholm (ARN) und Skavsta (NYO) südlich von Stockholm. Besonders schnell und komfortabel ist die Weiterreise nach Småland ab dem Flughafen Kopenhagen: Mit der Bahn vom »Öresundståg« kommt man ganz bequem vom Copenhagen Airport direkt nach Småland (siehe oben "Bahn").

Wenn du die Organisation deiner Reise nach Småland lieber den Profis überlassen möchtest - hier haben wir eine Liste von Reiseveranstaltern, die Reisen nach Småland anbieten.