Småland - ein starkes Stück Schweden
Småland - ein starkes Stück Schweden. © Alexander Hall

Information

Über Småland

Småland - ein starkes Stück Schweden

Vor langer Zeit bestand Småland aus vielen kleinen - »små« - Ländern - »land« - verstreut in den zauberhaften Wäldern, zwischen den tausenden glitzernden Seen, im geheimnisvollen Hochland und entlang der Meeresküste mit ihren vielen Inseln. In dieser Vielfalt, in dieser Verschiedenheit, in dem Überraschenden und im Echten liegt für uns Småländer die Seele dieser Landschaft. Bei uns in Småland findest auch du deinen Lieblingsplatz und wirst ihn dann gern »dein Småland« nennen. Willkommen bei uns in Småland!

Ihr sucht Abenteuer und seid gern draußen in der Natur? Dann werdet ihr euch in Småland wohlfühlen! Småland ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz: Klettern, Tauchen, Sportangeln - holt euch den Kick bei diesen Aktivitäten! Auf Treckingtouren zu Fuß, auf dem Rad, im Kanu oder auch zu Pferd - kommt ihr der Natur so nah, als wärt ihr ein Teil davon. Folgt einem der vielen Langstrecken-Wanderwege oder Radwege oder paddelt auf einem Kanutrail auf Entdeckertour durch Småland!

Småland ist aber nicht nur Natur pur. Wer sich für Kultur und Design interessiert, hat viel zu entdecken bei uns in Småland: Lernt die edle Kunst der Glasbläserei kennen und probiert es selbst einmal aus! Backt geringelte Zuckerstangen! Lasst euch gefangen nehmen von der Welt der Mythen und Sagen, wo Wirklichkeit und Fantasie kaum noch zu unterscheiden sind.

Wer gutes Essen zu schätzen und genießen weiß, kann sich freuen, dass die Küche in Småland stolz auf ihre Tradition ist und wieder ganz auf regionale Produkte setzt: Grüner Spargel, rote Erbeeren, braune Bohnen und gelber Kürbis - je nach Jahreszeit genießen wir die Leckereien der Saison. Feiert die schwedischen Fest- und Feiertage mit uns und erlebt das echte und ehrliche Småland. Lernt eine Kultur kennen, die naturnah ist, einfach, nachhaltig und respektvoll und zugleich offen, neugierig und innovativ.

Uns ist nie langweilig. Wir Småländer haben immer etwas zu tun. Wir gehören zu den fleißigen Typen und freuen uns immer, wenn irgendwo etwas los. Sport, Musik, Essen oder Feste und Feiertage sind immer ein Grund, sich zu treffen und gemeinsam etwas zu erleben.

Wir freuen uns über Gäste in Småland und heißen Besucher herzlich willkommen. Die Auswahl an Unterkünften ist so groß wie die Vielfalt der Länder in »små« »land«: vom prächtigen Schloss bis zur einfachen Hütte, von der gemütlichen Frühstückspension bis zum coolen Designhotel. Oder habt ihr Lust, einfach mal das Zelt in der Natur aufzuschlagen?

Großes Land mit wenig Menschen

Småland in Südschweden ist mit seinen 31.000 qkm ungefähr so groß wie Nordrhein-Westfalen. Von Markaryd im Südwesten bis Loftahammar im Nordosten sind es auf direktem Weg quer durch Småland 300 km. Während in Småland 24 Menschen pro Quadratkilometer Fläche leben, sind es in Nordrhein-Westfalen zwanzig Mal so viele, nämlich 515 Einwohner pro Quadratkilometer. Die dünn besiedelten Naturlandschaften mit ihren gut 5000 Seen ermöglichen eine fantastische Vielfalt an Outdoor- und Naturerlebnissen. Zugleich ist Småland eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit historischen Städten und einer dynamischen, innovativen Wirtschaft. Unsere drei regionalen "Hauptstädte" Jönköping, Kalmar und Växjö sind moderne Hochschulstandorte und stehen mit ihrem modernen, urbanen Flair in schönem Kontrast zur weitläufigen Natur rund herum.

Seen in Småland

Småland ist reich an Seen, es ist eine der seenreichsten Regionen von ganz Schweden. 5.000 Seen wurden gezählt, die größer als einen Hektar groß sind. Die größten Seen sind der Vättern, der auch Schwedens tiefster See ist, Bolmen, Åsnen, Sommen und Helgasjön. Die Seen im Süden von Småland, auch "das Seenreich" genannt, sind eher großflächig und reich an Inseln. Der See Åsnen mit seinem Süßwasser-Schärengarten ist seit 2018 Nationalpark und genießt den höchsten Schutzstatus als einzigartige Naturlandschaft. Der Åsnen Nationalpark ist Smålands vierter Nationalpark.

Das Småländische Hochland

Gen Norden steigt das Land an und wird faltiger. Die Täler im småländischen Hochland sind tiefer und schmaler und die Seen ganz im Norden haben mit ihren schmalen Verzweigungen und teilweisen schroffen Hängen an manchen Stellen einen fjordartigen Charakter. Höchster Punkt: Tomtebacken mit 377 Meter ü. N.N.

Küste und Schären von Småland

Ein großer Teil der Küste von Småland liegt am Kalmarsund gegenüber von Öland. Die nördliche Küste weist eine stark zerfurchte Küstenlinie auf mit tiefen Buchten, langgestreckten Halbinseln, die in die Ostsee ragen, und Hunderten vorgelagerten Felseninseln, den Schären der småländischen Küste. Allein die Festlandsküstenlinie von Småland - ohne Inseln - ist 1.215 Kilometer lang.

Reisewege nach Småland

Mit dem Auto kommt man bequem über eine der zahlreichen Fährverbindungen von Deutschland, Dänemark und Polen nach Schweden sowie über die Öresundbrücke, die Kopenhagen und Malmö verbindet. Per Bahn bestehen gute Verbindungen ab Hamburg via Kopenhagen/Malmö bzw. ab Berlin. Wann der direkte Flugverkehr von von Deutschland nach Småland wieder aufgenommen wird, bleibt abzuwarten. Es gab eine Reihe von direkten Flugverbindungen - beispielsweise von Frankfurt nach Jönköping (Jonkoping Airport, JKG), von Berlin nach Växjö (Smaland Airport, VXO) und im Sommer eine Charterflug-Verbindung von Düsseldorf nach Jönköping. Mehr Info gibt es hier zu den Reisewegen nach Småland!

Erfahre mehr über die vielen Möglichkeiten, die du hast, um zu uns zu kommen!

Reisewege nach Småland

Wenn du gern eine Reise nach Småland bei einem professionellen Anbieter buchen möchtest, dann schau mal bei diesen Reiseveranstaltern:

Reiseveranstalter-Liste

Småland macht glücklich. Erfahre, was du alles in Småland erleben kannst!

Erlebnisse in Småland