Das Jedermannsrecht

Bist du auch gern draußen und liebst es, in der Natur aktiv zu sein? Das schwedische Jedermannsrecht erlaubt jeden von uns den nahezu uneingeschränkten Zugang zur Natur und damit zu einzigartigen Outdoor-Erlebnissen. Das funktioniert nur, wenn alle sich an die Regeln halten.


Richtiges Verhalten in der schwedischen Natur

Es gibt einige wichtige Regeln, die zu beachten sind, wenn du dich n der schwedischen Natur frei bewegen möchtest. Beispielsweise darfst du an einigen Orten zelten, aber an anderen nicht. Ebenso variiert die Regelung hinsichtlich Lagerfeuern und Angeln je nach Ort und Zeitpunkt.

Um sicherzustellen, dass du dich angemessen verhältst, ist es ratsam, sich mit den Regeln des Jedermannsrechts vertraut zu machen. Das schwedische Naturschutzamt (naturvårdsverket), bietet umfangreiche Informationen auf seiner Website, auch auf Deutsch. Hier kannst du viele Fragen rund um das Jedermannsrecht klären, wie Camping, Baden, Bootsfahren, Fahrzeugnutzung, Beeren sammeln, Hundehaltung, Jagen, Angeln und mehr.

Es ist wichtig, stets das Prinzip „Nicht stören und nicht zerstören“ zu beherzigen, wenn du dich in der Natur bewegst. Auf diese Weise sorgst du für den Schutz und die Erhaltung der atemberaubenden schwedischen Landschaft für kommende Generationen.

Schau dir gerne den Film unten an

Vänligen acceptera cookies för att spela videon.

Camping

Natur, Freiheit, Abenteuer – hier sind die schönste…

Schatzsuche in den Wäldern Smålands

Smålands Wälder sind prallvoll mit köstlichen Beere…