Der Fernradweg Sydostleden

Der Radweg führt dich durch eine sich verändernde Landschaft – von småländischen Wäldern und glitzernden Seen gen Süden nach Skåne Richtung Österlen bis Simrishamn an der Ostsee. Der Sydostleden ist Schwedens zweiter Nationaler Radweg und verfügt über einen hohen Qualitätsstandard mit größtenteils autofreien Strecken.


Der Sydostleden führt dich durch die Natur

Das milde Klima und das Terrain machen den Sydostleden – den Südostweg – zum ultimativen Revier zum Radfahren. Der Sydostleden ist 274 Kilometer lang und führt dich durch eine sich permanent ändernde Landschaft von Växjö in Småland durch die Schärenlandschaft der Küstenregion Blekinge bis nach Skåne und zur Hafenstadt Simrishamn.

Der Sydostenleden passiert geschützte Biosphärenreservate, einen Nationalpark, kleine Fischerdörfer und niedliche Städtchen mit einem reichen Kulturleben. Entlang der Route gibt es schöne Hotels und charmante Bed & Breakfast-Pensionen und zahlreiche Möglichkeiten zum Einkehren in Restaurants und Cafés. Unterwegs laden viele Seen in den grünen Wäldern zum baden oder zu einem Picknick im Schatten ein. Entscheide selbst, ob du den ganzen Sydostleden auf einmal am Stück fährst oder in Teilabschnitten. Hier kannst du auf den lokalen Radwegen noch einen Abstecher ins weitere Umland machen.

Schwedens zweiter nationaler Radweg

2016 wurde der Sydostleden als Schwedens zweiter nationaler Radweg offiziell eröffnet. Damit steht er für eine gewisse Qualität und Verkehrssicherheit sowie für ein breites Angebot an Erlebnissen und Service entlang der Route. Auch die Beschilderung entspricht dem nationalen Standard. Überall stehen rot-weiße Schilder mit der „2“, die aus jeder Fahrtrichtung sichtbar sind.

Sieben Etappen

Der Sydostleden ist in sieben Etappen aufgeteilt. Einige Abschnitte wollen wir hier beispielhaft kurz vorstellen:

Växjö – Tingsryd

Länge:48,6 km Fahrzeit: 2,5 h Växjö ist der nördlichste Punkt des Sydostleden. Start- und Zielort ist das „Reisezentrum“ von Växjo. Viele Abschnitte des Sydostleden verlaufen auf ehemaligen Bahndäm…

Mehr lesen +

Länge:48,6 km Fahrzeit: 2,5 h Växjö ist der nördlichste Punkt des Sydostleden. Start- und Zielort ist das „Reisezentrum“ von Växjo. Viele Abschnitte des Sydostleden verlaufen auf ehemaligen Bahndämmen. Diese Strecken sind seit langem stillgelegt, aber mehrere Bahnhofsgebäude, Bahnwärterhäuschen und Brücken sind noch aus der Zeit der Bahnpioniere erhalten und erinnern an die Zeit, als die Bahn noch fuhr.

Lese weniger –

Tingsryd – Fridafors

Länge: 28.5 km Fahrzeit: 1,5 h Wenn du nach Urshult kommst, dann hast du den südlichsten Zipfel des Sees Åsnen erreicht. Es ist der größte See in der Region und Teile davon werden demnächst zu Smål…

Mehr lesen +

Länge: 28.5 km Fahrzeit: 1,5 h Wenn du nach Urshult kommst, dann hast du den südlichsten Zipfel des Sees Åsnen erreicht. Es ist der größte See in der Region und Teile davon werden demnächst zu Smålands vierten Nationalpark. Der Fluss Mörrumsån fließt aus dem See bis hinaus in die Meeresbucht Pukaviskbukten westlich von Karlshamn.

Lese weniger –

Mehr Info gibt es auf der Website des Sydostleden-Radwegs hier:


Draisine radeln

Die Schienen geben den Weg vor und du radelst auf der Fahrrad-Draisine durch die schönste Natur und an glitzernden Seen entlang. Ideal mit kleinen Kindern.

Radfahren in Småland

Entdecke die große Vielfalt von Småland auf dem Fahrrad! Fernradwege, Rundtouren und Mountainbike-Tracks machen verschiedenste Fahrrad-Erlebnisse möglich!

Naturnahe Campingplätze in Småland

Entdecke naturnahe Campingplätze in Småland und auf Öland – hier erwarten dich ruhige Naturidyllen, in denen Wälder, Seen und das Meer in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Egal, ob du die Stille einer Waldlichtung suchst, Vogelgesang im Morgengrauen oder salzige Meeresbrisen entlang der Küste Ölands – es gibt Orte zur Erholung und Abenteuer für Groß und Klein.

Vogelbeobachtung

Frühe Morgenstunden, nebelverhangene Moore und die Stille, die plötzlich vom Ruf eines Kranichs durchbrochen wird – Vogelbeobachtung ist eine Leidenschaft, die die Tür zu den Geheimnissen der Natur öffnet. In den Wäldern Smålands und entlang der Küste Ölands warten unvergessliche Begegnungen darauf, entdeckt zu werden.