Draisine radeln
Mit dem erfrischenden Fahrtwind im Haar gleitest du auf den schmalen Schienen der Fahrraddraisinen durch die småländischen Wälder. Die Gleise führen dich auf der Fahrrad-Draisine mitten durch die schönste Natur und vorbei an glitzernden Seen führt. Ein ganz besonderes Naturerlebnis!
Draisinenabenteuer in Smålands Natur
Du fährst ohne auf den Weg achten zu müssen. Wenn die Beine eine Pause brauchen, hältst du einfach an, machst ein Picknick oder nimmst ein erfrischendes Bad im See. Mit der Draisine auf der Schmalspurbahn zu fahren ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Kinder mögen es sehr, die Draisine in Fahrt zu bringen, ihrer Energie freien Lauf zu lassen und einen tollen Sommer in Småland zu erleben.
Die Schmalspurbahn windet sich durch die schönsten Teile von Småland. Die Strecken, die nicht von Zügen befahren werden, sind freigegeben für alle, die die edle Kunst des Draisinenfahrens ausprobieren möchten. Nimm die Kinder mit auf eine Reise durch die Wald- und Seenlandschaft, und genießt das Tempo.
Die Draisinen können an drei urigen Haltestellen entlang der Strecke gemietet werden. Wenn du in Hultsfred startest, führt dich die Reise 12 km südwärts nach Målilla. Du fährst dann durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Kiefernwald und einem schönen Badesee, in dem sich Erwachsene und Kinder gleichermaßen erfrischen können. Am See gibt es einen Rastplatz. Nimm dir gern etwas Zeit, bevor du weiter nach Målilla fährst, das für seine Hitzerekorde bekannt ist. Du kannst aus dem Ort noch einen Kilometer weiter bis zum Sanatorium von Målilla fahren, wo gleichzeitig die Endstation der Route liegt. Dort musst du die Draisine umsetzen zum Wenden und zurück fahren.
Von Virserum kannst du den 29 Kilometer langen Weg bis Åseda mit der Draisine fahren. Du kannst selbst entscheiden, wie weit du reisen willst. Unser Vorschlag wäre es aber, die 6,5 km lange Strecke bis Aggatorp zu fahren. In jedem Fall solltest du dir beim Start in Virserum das Bahnhofsgebäude ansehen, das im Stil der 1950er und 1960er Jahre restauriert wurde. Deine Reise führt dich zunächst durch schönen Laubwald. Von der Bahnstrecke hast du herrliche Aussicht auf die nach dem Bauern- und Widerstandsführer Nils Dacke benannte Gegend und den See von Virserum. Senke das Tempo, wenn du dich Hjortöström näherst, damit die alte Mühlenruine und den Mühlenteich nicht verpasst. Jetzt folgt der schönste Teil der Strecke. Die Gleise verlaufen auf einer Sandbank durch den See Hjorten, das Wasser fließt auf beiden Seiten der Schienen. Nun bist du bald am Ziel in Aggatorp.
Tiefe Wälder, stille Seen und die typischen roten Schwedenhäuschen erwarten dich auf der Strecke von Åseda nach Triabo. Hier erlebst du die echte småländische Landschaft. Auf halber Strecke lädt der alte Dorfladen in Hultanäs zu einem Besuch ein. Hier gibt es einen Flohmarkt, auf dem du nach dem ein oder anderen Schnäppchen stöbern kannst. Denke aber daran, dass alles, was du kaufst, auf der Draisine Platz finden muss. Auf solchen Naturausflügen spielen wir Schweden gern das Spiel „Wer zuerst etwas sagt, hat verloren“ mit unseren Kindern. Der Wald ist voller Tiere. Wenn du Glück hast, kannst ein Reh oder ein Wildschwein entdecken, bevor du in Triabo ankommst.
Auch im Südwesten von Småland kannst du Fahrrad-Draisine fahren. Im Sommer bietet die Museumsbahn SSJF auch im Ort Strömsnäsbruk Draisinen an. Damit kannst du auf der wunderbaren, stillgelegten Bahnstrecke von Strömsnäsbruk nach Axhult radeln. Die einfache Strecke ist 7,5 km lang. In Axhult, am Wendepunkt der Strecke, liegt ein schöner Rastplatz. Wer nicht so weit fahren möchte, kann auch eine kürzere Strecke mit der Draisine fahren: 4,5 Kilometer bis Traryd.
Mehr Information zum Draisinefahren gibt es auf der Website der Schmalspurbahn