Naturschutzgebiet

Småland und Öland sind reich an Natur. Hier gibt es gemütliche Nadelwälder, blühende Wiesen, warme Felsen in der Schärenlandschaft und üppige Birkenwälder. Egal, wo du dich in Småland oder auf Öland befindest, es gibt geschützte Natur gleich um die Ecke. Oft gibt es hier Wanderwege und Rastplätze.


Byrums Raukar

Ein magischer Ort, an dem das Meer und der Wind dramatische Kalksteinformationen entlang der Küste im Norden von Öland geformt haben. Hier trifft man auf eine einzigartige Natur, mit mächtigen Rauk…

Mehr lesen +

Ein magischer Ort, an dem das Meer und der Wind dramatische Kalksteinformationen entlang der Küste im Norden von Öland geformt haben. Hier trifft man auf eine einzigartige Natur, mit mächtigen Rauken, die aus der Küstenlinie ragen, und einem ständig wechselnden Meer im Hintergrund. Perfekt für einen ruhigen Spaziergang im Sonnenuntergang oder ein Abenteuer zwischen Felsen und Fossilien. Ein Ort, um einfach zu sein – und die Zeit langsamer vergehen zu lassen.

Lese weniger –

Skurugata

Dramatische Felsenwände, kühle Winde und eine geheimnisvolle Atmosphäre – eine Wanderung durch diese tiefe Felsspalte ist wie ein Spaziergang in einem Märchenland. Der Pfad schlängelt sich zwischen…

Mehr lesen +

Dramatische Felsenwände, kühle Winde und eine geheimnisvolle Atmosphäre – eine Wanderung durch diese tiefe Felsspalte ist wie ein Spaziergang in einem Märchenland. Der Pfad schlängelt sich zwischen von Moos bedeckten Felsen und hohen Bergwänden, und oben erwartet dich ein atemberaubender Ausblick. Ein Abenteuer für Neugierige und ein Ort, an dem du dich von der Magie der Natur umhüllen lassen kannst.

Lese weniger –

Naturschutzgebiet mit Unterkünften in der Nähe

Toftaholm

Wo der Wald den See Vidöstern trifft, liegt ein Ort voller Stille und der Schönheit der Natur. Im Toftaholms Naturschutzgebiet wanderst du durch üppige Laubwälder, vorbei an alten Eichen und entlang des Wassers, wo das Vogelleben lebendig ist. Die Wege führen dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weiden und blühenden Wiesen, und der Blick auf den See macht jede Pause lohnenswert. Hier ist die Natur am beruhigendsten – ein perfekter Ort für diejenigen, die sich entspannen, wandern und den wilden Charme Smålands erleben möchten. Für diejenigen, die das Erlebnis verlängern möchten, gibt es Unterkünfte in der Nähe, wo du mit den beruhigenden Geräuschen der Natur aufwachen und dieses småländische Juwel in deinem eigenen Tempo weiter erkunden kannst.

Korrö

Das Korrö Naturschutzgebiet ist eine friedliche Oase am Helge-Fluss, wo du durch ruhige Wälder wandern, entlang der spiegelglatten Wasseroberfläche spazieren und alle Facetten der småländischen Natur erleben kannst. Hier findest du sowohl Geschichte als auch Natur in Harmonie, mit malerischen Gebäuden und gut erhaltenen Wanderwegen. Für diejenigen, die länger bleiben möchten, gibt es die Möglichkeit zu übernachten und mit der frischen Luft und dem Vogelgezwitscher aufzuwachen, um einen neuen Tag der Entdeckung zu beginnen.

Möckelsnäs

An einer Landzunge im See Möckeln breitet sich eine landschaftlich reizvolle Oase aus, in der üppige Eichen, offene Wiesenflächen und ufernahe Pfade eine magische Atmosphäre schaffen. Im Möckelsnäs Naturschutzgebiet begegnet man sowohl mystischen Wäldern als auch glitzerndem Wasser, perfekt für einen ruhigen Spaziergang oder eine Pause an einem der schönen Aussichtspunkte. Das Vogelleben ist reichhaltig, und mit etwas Glück kannst du den Seeadler über dem See fliegen sehen. Wenn du länger bleiben möchtest, gibt es Unterkünfte in der Nähe, wo du mit der Ruhe der Natur aufwachen und diese småländische Perle in deinem eigenen Tempo weiter erkunden kannst.

Lövö

Wo der Wald das Meer trifft, nur wenige Kilometer außerhalb von Mönsterås, liegt ein ruhiges Juwel für diejenigen, die unberührte Natur lieben. Hier im Lövö Naturschutzgebiet schlängeln sich Wander…

Mehr lesen +

Wo der Wald das Meer trifft, nur wenige Kilometer außerhalb von Mönsterås, liegt ein ruhiges Juwel für diejenigen, die unberührte Natur lieben. Hier im Lövö Naturschutzgebiet schlängeln sich Wanderwege durch üppige Laubwälder, entlang felsiger Strände und über offene Wiesen, in denen die Meeresbrise weht. Der Blick über den Kalmarsund ist immer präsent, und mit etwas Glück kannst du Seeadler über das Wasser gleiten sehen. Ein Ort für ruhige Wanderungen, Vogelbeobachtungen und friedliche Momente am Meer – wo die småländische Küste sich von ihrer schönsten Seite zeigt.

Lese weniger –

Aboda Klint

Das Gebiet rund um Aboda Klint ist ein Naturschutzgebiet, das eine abwechslungsreiche Natur von landwirtschaftlich genutztem Terrain mit Einschlüssen von Laubwaldstücken und Laubwaldrändern bis hin…

Mehr lesen +

Das Gebiet rund um Aboda Klint ist ein Naturschutzgebiet, das eine abwechslungsreiche Natur von landwirtschaftlich genutztem Terrain mit Einschlüssen von Laubwaldstücken und Laubwaldrändern bis hin zu fast wildnisähnlichem Waldboden zeigt. Vom sogenannten Aboda Klint, einem etwa 40 Meter hohen Abbruchhang, hat man einen atemberaubenden Blick auf sowohl Wald- als auch Ackerflächen sowie den kleinen See Kleven. Am südöstlichen Ufer des Kleven gibt es zudem einen kleinen, schönen Badeplatz.

Lese weniger –

Ryfors Urwald

Tief im Waldgebiet rund um Mullsjö wartet ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Hier erheben sich alte, moosbedeckte Fichten gen Himmel, und auf dem Boden breiten sich weiche Moos- und He…

Mehr lesen +

Tief im Waldgebiet rund um Mullsjö wartet ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Hier erheben sich alte, moosbedeckte Fichten gen Himmel, und auf dem Boden breiten sich weiche Moos- und Heidelbeermatten aus. Die Luft ist erfüllt von dem Duft feuchter Erde und Harz, und die Stille wird nur vom Gesang der Vögel und dem Rauschen des Windes in den Baumkronen durchbrochen. Eine Wanderung hier ist wie der Eintritt in eine andere Welt – ein unberührter, mystischer und ruhiger Teil von Småland, in dem die Natur in ihrer ursprünglichen Form bleibt.

Lese weniger –

Reservate und Schutzgebiete in Schweden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Natur zu schützen, und gemäß dem schwedischen Umweltschutzgesetz kann die Kreisverwaltungsbehörde (‚Länsstyrelsen‘) Naturschutzgebiete und Vogelschutzgebiete einr…

Mehr lesen +

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Natur zu schützen, und gemäß dem schwedischen Umweltschutzgesetz kann die Kreisverwaltungsbehörde (‚Länsstyrelsen‘) Naturschutzgebiete und Vogelschutzgebiete einrichten. In vielen Fällen muss die Natur verwaltet werden, damit die dort lebenden Arten überleben können. Naturschutzgebiete sind die häufigste Form des Schutzes natürlicher Gebiete, und sie können eingerichtet werden, um die Biodiversität zu bewahren, wertvolle natürliche Lebensräume zu schützen und zu erhalten oder den Bedarf an Erholung im Freien zu decken.

Lese weniger –

Auf den Webseiten der Kreisverwaltungsbehörden (Länsstyrelserna) kannst du mehr über die mehr als 400 Naturschutzgebiete in Småland und Öland erfahren und was sie in Form von Wanderwegen und Rastplätzen zu bieten haben.


Natur & Abenteuer

Erlebe Smålands tiefe Wälder und glitzernde Seen, w…

Nationalparks von Småland

Die Natur in Småland lässt sich nicht in einem Satz…