Reise durch die Designwelten

Es gibt viele Mythen über die Menschen aus Småland, manche schmeichelhafter als andere. Ein Ruf, auf den man stolz sein kann, ist der des Småländers als erfinderischer Unternehmer. In Småland, wo gute Ideen scheinbar leicht Wurzeln schlagen, ist man auf dem Boden geblieben. Die Kombination aus Kreativität und Erfahrung hat eine Tradition von schönem und funktionellem Design geprägt, die sowohl national als auch international geschätzt wird.


Das Glasreich

Das Glasreich ist ein relativ kleines Gebiet in Småland mit einer großen Tradition der Glasherstellung. Es handelt sich nicht um einen einzigen Ort auf der Landkarte, sondern um mehrere kleine Orte in der Gegend zwischen Kalmar und Växjö. Die Glashütten sind nicht weit voneinander entfernt, aber du brauchst trotzdem ein Auto, um dich fortzubewegen. Jedes Jahr besuchen über eine Million schwedische und ausländische Touristendas Glasreich, um die Glashütten und Ausstellungen zu besichtigen und um Glas in sämtlichen Formen und Farben zu erwerben.

Auf dem Weg zwischen den Glashütten durchquerst du die dichten Wälder, die einst die Schmelzöfen der Hütten befeuerten und die Glasherstellung hier ermöglichten. Seit 1742 wird hier Glas hergestellt. Seither haben sich die Glasbläser aus dem Glasriket von Anfängern zu weltberühmten Meistern entwickelt. Auf dem Höhepunkt der Produktion gab es in der Region 45 Glashütten. Heute sind es weniger, dafür gibt es eine interessante Mischung aus größeren, wie z. B. der Glashütte Kosta Boda, und kleineren, die sich alle gegenseitig inspirieren. Es wird eien gute Mischung aus Kunst- und Gebrauchsglas geboten.

Wenn du eine Glashüttentour unternimmst, solltest du mindestens eine Hütte besuchen, in der die Besucherinnen und Besucher die Glasherstellung aus nächster Nähe beobachten können. An einigen Orten kannst du sogar selbst versuchen, das Rohr zu blasen, mit dem die rote Glasmasse geformt wird. Es ist schwierig und schweißtreibend, und wenn du von denjenigen, die diese Technik bereits beherrschen, vorher nicht beeindruckt warst, wirst du es sicher sein, wenn du es erst einmal ausprobiert hast. Natürlich darfst du dein Werk als Beweis mit nach Hause nehmen.

„Jedes Jahr besuchen mehr als eine Million schwedische und ausländische Touristen das Glasreich, um die Glashütten und Ausstellungen zu besichtigen und um Glas zu erwerben.“


Kosta Glasbruk

Kosta Glasbruk ist eine der ältesten und bekanntesten Glashütten Schwedens und wurde 1742 gegründet. Hier haben Generationen erfahrener Glasbläser alles von wunderschönen Glaswaren bis hin zu exklu…

Mehr lesen +

Kosta Glasbruk ist eine der ältesten und bekanntesten Glashütten Schwedens und wurde 1742 gegründet. Hier haben Generationen erfahrener Glasbläser alles von wunderschönen Glaswaren bis hin zu exklusiven Kunstwerken geschaffen. Besucherinnen und Besucher können das Handwerk hautnah erleben, den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen und sich selbst im Glasblasen versuchen. Die Glashütte ist Teil des Glaskönigreichs und verfügt über einen Shop mit einer großen Auswahl an Glasprodukten, von klassischen Serien bis hin zu modernen Designobjekten. Darüber hinaus werden spannende Shows organisiert, die die Formbarkeit und Schönheit von Glas in einer spektakulären Umgebung präsentieren. Ein Ort, an dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen!

Lese weniger –

The Glass Factory

The Glass Factory in Boda ist ein lebendiges Glasmuseum, in dem Tradition auf moderne Innovation trifft. Hier kannst du Glashandwerkern bei der Arbeit am heißen Ofen zusehen, spannende Ausstellunge…

Mehr lesen +

The Glass Factory in Boda ist ein lebendiges Glasmuseum, in dem Tradition auf moderne Innovation trifft. Hier kannst du Glashandwerkern bei der Arbeit am heißen Ofen zusehen, spannende Ausstellungen erkunden und dich sogar selbst im Glasblasen versuchen. Das Museum bietet außerdem spektakuläre Live-Shows, bei denen erfahrene Glasbläser vor Publikum einzigartige Kunstwerke schaffen. The Glass Factory bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Glaskönigreichs und präsentiert gleichzeitig zeitgenössisches Glasdesign und künstlerische Experimente.

Lese weniger –

Malerås Glasbruk

Malerås Glasbruk ist eine der bekanntesten Glashütten im Glasreich, wo traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design vereint wird. Hier kannst du Glasbläserei hautnah erleben und erfahrenen Hand…

Mehr lesen +

Malerås Glasbruk ist eine der bekanntesten Glashütten im Glasreich, wo traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design vereint wird. Hier kannst du Glasbläserei hautnah erleben und erfahrenen Handwerkern bei der Herstellung von klassischen Kristallobjekten bis hin zu innovativen Kunstwerken zusehen. Die Glashütte ist besonders für ihre detailreichen Skulpturen und ihr farbenfrohes Kunstglas bekannt. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, kann unter Anleitung selbst Glas blasen. Im Fabrikladen findest du sowohl einzigartige Kunstobjekte als auch wunderschöne Glaswaren zum Mitnehmen. Ein inspirierendes Ziel für alle, die von der Magie des Glases fasziniert sind!

Lese weniger –

Designgeschäfte und Outlets

Glas, Holz, Eisen, Stearin, Leder und Papier… In …

Frauen betrachten Design und Möbel.

Design in Småland

Skandinavisches Design und Handwerk sind in Småland…

Das Möbelreich

Das Möbeldesign nimmt in der småländischen Handwerkstradition einen ähnlichen Platz ein wie das Glas. Generationen von Småländern haben diese Tradition weitergeführt. Das Möbelreich ist zu einem beliebten Ziel in Småland geworden.

Hier, im Herzen der schwedischen Möbelindustrie, befindet sich eine einzigartige Ansammlung von Möbelunternehmen, Handwerkerinnen und Handwerkern und Geschäften, bei denen Qualität und Innovation im Mittelpunkt stehen. Värnamo und Lammhult sind zwei der bekanntesten Städte der Region. Hier kannst du legendäre Möbelgeschäfte, Designausstellungen und Fabriken besuchen, die die schwedische Möbelgeschichte geprägt haben. Von klassischen, zeitlosen Möbeln bis hin zu modernen Designlösungen – im Möbelviertel findest du Inspiration für jedes Zuhause.

Personen betrachten die Kunst im Museum.

„Generationen von Småländern haben die Tradition weitergeführt. Das Möbelreich ist zu einem beliebten Ausflugsziel in Småland geworden.“


Värnamo

Värnamo ist seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel für Designerinnen und Designer. Ein wichtiger Grund dafür ist zweifellos Bruno Mathsson, einer der größten internationalen Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts. In den 1930er Jahren entschied Mathsson, dass neue Zeiten neue Sitzgewohnheiten erforderten. Das Ergebnis war eine große Anzahl klassischer Stühle, und sein funktionaler Ansatz für Sitzen, Arbeiten und Geselligkeit eroberte schließlich die Welt im Sturm. Besuche das Bruno-Mathsson-Center in Värnamo und erfahre mehr über die revolutionären Designideen und den besonderen Lebensstil, die Mathsson berühmt machten. Auch die Innenräume sind mit seinen Kreationen dekoriert.

Frauen betrachten Design und Möbel.

Verpasse nicht Värnamos spannendes Kunst- und Designzentrum Vandalorum am Ortseingang. Die roten Scheunen sind schon von weitem sichtbar und bieten ständig interessante Ausstellungen lokaler und internationaler Künstler und Designer.

Lammhult

Auf einer Designreise durch das Möbelreich gibt es noch mehr zu entdecken. Östlich von Värnamo liegt Lammhult, eine Stadt, die für ihre Möbel bekannt ist. Die bekanntesten Geschäfte bieten ein exklusives Sortiment, und egal, ob du etwas kaufen möchtest oder nicht, hier findest du Inspiration.

Norrgavel fertigt Möbel im typisch nordischen Stil, inspiriert von japanischer Tradition und amerikanischem Shaker. Eine interessante Mischung mit einer starken Markenphilosophie. Produktion und Geschäft befinden sich in Lammhult.

Svenssons in Lammhult ist eine Ikone des schwedischen Möbeldesigns und seit über einem Jahrhundert ein natürlicher Anlaufpunkt für Liebhaberinnen und Liebhaber der Inneneinrichtung. Mit einem sorgfältig ausgewählten Portfolio an Designklassikern und modernen Möbeln bietet das Geschäft zeitlose Qualität und Stil. Hier findest du Möbel und Einrichtungsdetails von bekannten Marken wie Carl Hansen, String, Swedese und Bruno Mathsson. Das Geschäft in Lammhult ist ein inspirierender Ort, an dem du schwedisches Design hautnah erleben, dich von Experten beraten lassen und nachhaltige Einrichtungslösungen für dein Zuhause entdecken kannst.

IKEA Museum

Das Museum ist ein großartiger Ort für alle, die sich auch nur ein bisschen für IKEA interessieren. Es erzählt die Geschichte des Möbelgiganten von seiner Entstehung über seine Gegenwart bis hin zu…

Mehr lesen +

Das Museum ist ein großartiger Ort für alle, die sich auch nur ein bisschen für IKEA interessieren. Es erzählt die Geschichte des Möbelgiganten von seiner Entstehung über seine Gegenwart bis hin zu seiner Zukunft. Eng mit der Geschichte von IKEA verbunden ist auch die Geschichte des Aufstiegs des schwedischen Sozialwohnungsbaus, was den Besuch zu einer interessanten und lehrreichen Geschichtsstunde macht. Die Ausstellungen bieten außerdem interaktive Aktivitäten für die ganze Familie.

Lese weniger –

Das Glasreich

Jetzt auch mit virtuellem Showroom: Kunstwerke aus …

Guidning kring möbler inne på Bruno Mathsson center

Das Möbelreich

Design-Trends aus Småland spürt man am besten im Mö…