Röttle By bietet Natur und Kultur

Drei Kilometer südlich von Gränna liegt das idyllische Röttle By. Eine authentische kulturhistorische Umgebung mit Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, zwei historischen Mühlen, einem dramatischen Wasserfall des Flusses Röttleån und einem ruhigen Yachthafen.


Röttle

Röttle By hat seit Jahrhunderten eine große Bedeutung für die Region Gränna. Heute sind die roten Häuser im Sommer ein beliebtes Ziel für Gäste, und die malerische Gegend zieht sowohl Einheimische als auch Reisende an. Röttle wird erstmals 1279 erwähnt. Damals hieß das Dorf Rytlofors, was so viel wie „die tosenden Stromschnellen“ bedeutet.

Vorfahren aus dem Mittelalter

Im Mittelalter besaß das Kloster Nydala mehrere Getreidemühlen im Dorf. 1641 übernahm Graf Per Brahe, der jüngere Besitzer von Röttle By, die Mühle. Er investierte in den Ausbau der Wasserkraft, und entlang des Flusses Röttleån entstand ein Industriedorf mit einer Reihe von Werkstätten. In der Schlucht sind Spuren alter Hausfundamente und Dämme zu sehen. Zwischen den malerischen roten Häusern stehen noch zwei Mühlen. Die beiden Mühlen, die Rasmusmühle und die Jerusalemmühle, zeugen von der Blütezeit des Dorfes im 17. Jahrhundert. Im Sommer kannst du in der Rasmusmühle zusehen, wie Mehl in Stein gemahlen wird, und dabei etwas über die Geschichte des Dorfes erfahren.

Rauschen von Wasserfällen und Baumkronen

Für Naturliebhaber und Botaniker ist das Röttleån-Tal ein wahres Juwel. Hier beginnt das Naturschutzgebiet Västanå, das sich fast 5 km südlich erstreckt. Die Landschaft rund um Röttle By ist abwechslungsreich und wunderschön. Mehrere Wanderwege in der Umgebung erleichtern die Fortbewegung. Der Röttleån ist 12 km lang und bezieht sein Wasser aus den Seen Bunn und Ören. Die Fallhöhe beträgt 108 Meter bis zum Vätternsee. Sowohl Lachsforellen als auch Äschen schwimmen den Fluss hinauf und laichen dort. An der Mündung liegt das Dorf Röttle.

Spaziergang zum Hafen

Entdecke Röttle auf dem Röttlestigen, dem Wanderweg in Röttle By, der am Parkplatz beginnt und bis zum Hafen führt. Der 1,3 km lange Weg führt durch das Dorf, vorbei an Mühlen, entlang des Wasserfalls, über Brücken, hügeliges Gelände, Schotterwege und Pfade. Unten an der Mündung des Flusses in den Vättern liegt der Hafen von Röttle mit dem Dampfschiffanleger, an dem bis in die 1930er Jahre Dampfschiffe anlegten. Entspanne bei einem Picknick oder Barbecue auf dem gepflegten Picknick- und Grillplatz und nimm ein erfrischendes Bad im klaren Wasser.

Lokale Mikrobrauerei

Seit Sommer 2013 besteht der Verein Röttle Bryggeri, der sein eigenes Bier vertreiben möchte. Die Rohstoffe stammen größtenteils aus Röttle und Umgebung. Der Verein hat gemeinsam einen Hopfenanbau …

Mehr lesen +

Seit Sommer 2013 besteht der Verein Röttle Bryggeri, der sein eigenes Bier vertreiben möchte. Die Rohstoffe stammen größtenteils aus Röttle und Umgebung. Der Verein hat gemeinsam einen Hopfenanbau ins Leben gerufen, mit dem Ziel, mindestens ein Bier mit Rohstoffen ausschließlich aus Röttle zu brauen. Südlich des Flusses Röttleån gibt es große Hopfenbestände und eine Quelle, aus der die Brauerei ihr Wasser bezieht.

Lese weniger –

Kultur & Geschichte

Bei allen Naturerlebnissen lockt Småland auch mit z…

Radtourenanbieter in Småland

Steig in den Sattel und mach dich auf zu einer Radt…