Schloss Kalmar
Die Schritte hallen im mächtigen Torgewölbe. Schon am Eingang erinnern dicke Mauern und wuchtige Türme daran, dass das Schloss von Kalmar vor allem eine Festung war. Hier am Kalmarsund wurde jahrhundertelang Schwedens Grenze verteidigt. Zahllose Menschenschicksale – von Königen, Kriegern und einfachen Knechten – sind mit den Gemäuern verbunden. Von der wechselvollen Geschichte des Schlosses und der Menschen darin berichten die Ausstellungen. Und wer sich nach all den Eindrücken erst einmal stärken muss, kann das im Schlosscafé und Restaurant tun.
800 Jahre königliche Geschichte
Im Laufe der 800 Jahre des Schlosses hat die Geschichte ständige Veränderungen mit sich gebracht. Herrscher kamen und gingen, die Grenzen des Königreichs verschoben sich und die Burg wurde auf viele verschiedene Arten genutzt. Das Schloss erhielt sein heutiges Aussehen im 16. Jahrhundert, als die mittelalterliche Burg von den Königen Gustav, Erik XIV. und Johan III. Vasa zu einem Renaissancepalast umgebaut wurde. Die Gouverneursetage erzählt die Geschichte des Schlosses Kalmar. Jeder Raum stellt eine Epoche, ein Ereignis oder ein Thema dar. Du kannst in die Geschichte der Kalmarer Union und das Leben der Wasa-Prinzessinnen eintauchen oder vielleicht einen Moment innehalten und über die königliche Ernährung der vergangenen Jahrhunderte nachdenken. Königlichen Glanz bietet die Schlosskirche aus dem Jahr 1592. Hier sind die Sitze des Königspaares zu sehen, die 1620 angefertigt wurden, als Gustav II. Adolf Maria Eleonora heiraten wollte. Allerdings wurde Kalmar zu dieser Zeit von der Pest heimgesucht und die Hochzeit musste nach Stockholm verlegt werden.
Wer nach Kalmar kommt, um etwas Außergewöhnliches zu erleben, kann an einer der täglichen Führungen teilnehmen oder den Veranstaltungskalender im Auge behalten, um spezielle Führungen zu erhalten, die sich mit der Zeit des Schlosses als Frauengefängnis, den architektonischen Meisterwerken oder der Zeit als Grenzfestung befassen. Die Mutigen unter Ihnen können nach Einbruch der Dunkelheit an einer Führung teilnehmen. Für Kinder gibt es spezielle Führungen, Burgabenteuer, Schatzsuchen und eine eigene Burgwerkstatt.
Im Sommer verwandelt sich das Schloss Kalmar in ein Kinderschloss – ein spannender und unterhaltsamer Ausflugsort für Familien. Trau dich, es warten spannende Abenteuer!
Erfahren Sie mehr auf der Website von Schloss Kalmar