
Natur & Abenteuer
Der See Åsnen
Gelegen zwischen Alvesta, Växjö und Tingsryd
Willkommen zu mehr als 700 km Uferlinie und über 1000 Inseln des Sees Åsnen: Schwedens 30. Nationalpark, Åsnen!
Erlebe den Nationalpark
Der Åsnen-Nationalpark verfügt über einen stimmungsvollen Seen-Archipel, in dem die Stille unbewohnte Inseln umschließt. Das Mosaik verschiedener natürlicher Lebensräume ist charakteristisch für die Gegend. Laubwälder mit seltenen Moosen, Flechten und Pilzen wechseln sich ab mit Nadelwäldern, Preiselbeeren und Sumpfgebieten. Die Umgebung beherbergt Vögel, Pflanzen und Insekten, die anderswo selten geworden oder sogar verschwunden sind.

Im Nationalpark wurden viele der besonderen Umgebungen zugänglich gemacht und somit sind die Möglichkeiten für Naturerlebnisse endlos! Paddel durch die Gewässer von Åsnen, wander durch üppige Laubwälder, stehe im Frühling in der Abenddämmerung am Seeufer und lausche den Vögeln. Vielleicht entdeckst du auch einen Fischadler, oder hörst die Rufe des Prachttauchers?
Der nördliche Eingang zum Nationalpark ist Sunnabron, entlang der Meerenge zu Åsnens größter Insel, Sirkön. Wanderwege führen zum nahe gelegenen Bjurkärr, der zu Schwedens wertvollstem Laubwald mit einer reichen Vogelwelt und dem Vorkommen seltener Insekten, Moose und Flechten von internationalem Format gehört.
Im westlichen Teil des Nationalparks befindet sich der zweite Eingang, Trollberget. Dies wird allgemein als „Åsnen in einer Miniaturversion“ bezeichnet, da du auf einer sehr kleinen Fläche von Laubwäldern über Kiefern und Tannen bis hin zu Seestränden und sumpfigem Wald alles finden kannst.
An den Eingängen zum Nationalpark findest du Rastplätze, WC's und Feuerstellen. Es gibt auch markierte Wanderwege und Holzdecks am Wasser, die sich perfekt zum Genießen gepackter Picknickkörbe eignen!

Um die Inseln des Nationalparks zu erreichen, ist entweder ein Boot oder ein Kajak erforderlich. Bitte beachte, dass die Vogelwelt des Archipels sehr empfindlich ist: In der Zeit vom 1. April bis 31. Juli ist der Zugang zu den nördlichen Teilen der Insel Bergön zum Schutz der Brutvögel nicht gestattet. Das Gleiche gilt für die nördlichen Teile der Insel Södra Aspö sowie einige andere Gebiete im und um den See, die mit Informationen gekennzeichnet sind. Aber keine Sorge, der See hat mehr als tausend Inseln, sodass dein Erlebnis dennoch fantastisch sein wird.
Werde eins mit der Natur...im Kajak
Eine hervorragende Möglichkeit, Åsnen und den Nationalpark zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Kajak zwischen den Inseln. Halte Ausschau nach Fisch - und Seeadlern. Näher an die Natur kann man kaum herankommen. Kajaks können beispielsweise im Getnö Lake Åsnen Resort gemietet werden, wo es auch eine Angelschule für Kinder gibt. Auf Getnö findest du auch einen Naturcampingplatz und Ferienhäuser und du kannst an einer Reihe von Aktivitäten wie Angeln, Kanufahren und Wandern teilnehmen. Wenn du ein Neuling bist, bietet Norraryds Camping Anfängerkurse und geführte Kajaktouren an.
Radfahren
Eine weitere Möglichkeit, dem Seen-Archipel von Åsnen näher zu kommen, ist das Radfahren. Der Radweg rund um Åsnen, „Åsnen Runt“, ist 140 Kilometer lang und kann in beliebig viele Abschnitte unterteilt werden. Mache kürzere Stopps entlang der Straße oder übernachte in einem B&B oder auf einem Campingplatz, wenn du es ruhiger angehen möchtest. Der Radweg führt über stillgelegte Bahndämme und kleine Schotterstraßen sowie durch den Nationalpark.

Fisch- und Seeadler
Åsnen ist ein Paradies für Natur- und Vogelliebhaber. Der See ist ein wichtiger Brutplatz für Fischadler und am Himmel kannst du die majestätischen Seeadler am Himmel segeln sehen. Neben dem Nationalpark gibt es in der Umgebung 19 Naturschutzgebiete. Einige Gebiete sind zu bestimmten Zeiten, zum Beispiel während der Brutzeit der Vögel, geschützt, aber mit einem Fernglas kannst du die Vögel trotzdem aus der Ferne beobachten.
Erfahre mehr über Åsnen unter Visit Åsnen.
Åsnen Must-See
– Die herrliche Aussicht auf die Inseln von Åsnen vom Naturschutzgebiet Lunnabacken aus.
–Der Eingang zum Nationalpark, Sunnabron, und das Naturschutzgebiet Bjurkärr mit seinem einzigartigen Laubwald.
–Der westliche Nationalparkeingang, der mythische „Trollberget“ (Trollberg).
– Erlebe einen malerischen Spaziergang auf dem Wanderweg Banvallsleden von Ulvö durch die Wasserwelt von Åsnen.
–Huseby Bruk, eine alte Eisenhütte, die restauriert wurde und voller Leben ist.
Erfahre mehr über den einzigartigen See-Archipel mit mehr als tausend Inseln auf der offiziellen Åsnen-Website!
Lies mehr über Nationalparks in Småland!
Nationalpark Blå Jungfrun
Die graublaue Felseninsel, die wie eine Kuppel aus der Ostsee ragt, ist unter Schweden vielleicht der bekannteste Nationalpark.
Der Norra Kvill Nationalpark
Norra Kvill ist einer der vier Nationalparks in Småland. Er besteht aus echtem småländischem Urwald. Der Wald wurde seit 150 Jahren nicht gerodet, und einige der Kiefern sind 350 Jahre alt.
Store Mosse Nationalpark
Südschwedens grösstes Hochmoor - besonders wertvoll für Klimaschutz und Artenvielfalt. Store Mosse in Småland ist seit 1982 Nationalpark.