Unsere sommerliche Rundreise durch Småland mit Kindern

Während der Sommerferien in den südlichen Teil von Schweden für eine Rundreise? Auf jeden Fall! In der Region Småland mit Kindern haben wir entdeckt, dass man hier noch auf leeren Straßen fahren kann, unzählige abenteuerliche Ausflüge machen kann und überall in Seen schwimmen kann. Und zum großen Vergnügen der Kinder kann man in jedem Supermarkt Süßigkeiten schaufeln. Herrlich! Hier liest du, was wir gemacht haben und wo wir während einer Rundreise von fast zwei Wochen durch Südschweden übernachtet haben!


Reisetipps mit Kindern

Reistipsmetkids ist ein Familienreiseblog über Urlaube, kinderfreundliche Unterkünfte und Ausflüge mit Kindern im In- und Ausland.

Reistipsmetkids ist ein Familienreiseblog über Urlaube, kinderfreundliche Unterkünfte und Ausflüge mit Kindern im In- und Ausland.

Lese weniger –

Tag 1 – 5 Aufenthalt in Alvesta

Wir verbringen die ersten Tage in Alvesta mit unseren Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren. Dieser Ort liegt in der Nähe von Växjö, einer Stadt, die als die grünste Stadt Europas bezeichnet wird. In Alvesta gibt es schöne Cafés, wobei besonders das Café St Claire Alvesta empfehlenswert ist! Dieses Café ist schön eingerichtet und hat japanische Elemente. Der Kaffee ist gut und die Kuchen, alle selbstgemacht, sind wirklich lecker!

Växjö

Natürlich besuchen wir auch Växjö, eine etwas größere Stadt und die ‚Hauptstadt‘ von Süd-Småland. Hier gibt es ein gemütliches Stadtzentrum mit Geschäften, Cafés und einen See in der Mitte der Stadt, in dem man schwimmen darf. Regnet es? Am See entlang gibt es ein großes Schwimmbad mit Rutschen.

In der Nähe der Stadt liegt der Nationalpark Helgö, wo man eine etwa 7 Kilometer lange Wanderung machen kann. Unterwegs kommt man an Seen vorbei und geht über Hunderte Meter Plankenwege! Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man in Växjö ist, auch mit Kindern ist dies gut machbar.

Kajakfahren bei Agundaborg Camp & Paddle

Als wir an einen Urlaub in Småland mit Kindern dachten, kam sofort das Bild von Seen und Paddeln in den Sinn. Etwa 40 Kilometer von Alvesta entfernt steigen wir daher bei Agundaborg in ein Kajak! Die Besitzerin Roos kommt aus den Niederlanden und lebt schon lange in Schweden. Ideal, denn so kann sie unseren Kindern auch gut helfen.

Wir genießen die Stunden auf dem Wasser, und wenn es nach mir ginge, wären wir hier eine ganze Woche geblieben. Es ist hier so herrlich! Wir entscheiden uns für eine Kajaktour am Nachmittag, aber wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kannst du auch eine mehrtägige Tour machen. Oder du übernachtest auf einem schönen Zeltplatz am See, wählst Glamping oder bleibst in einer der Hütten wie dem Bootshaus.

Kosta Boda

An unserem letzten Tag in Alvesta fahren wir nach Kosta Boda. Diese Region wird auch das Königreich des Kristalls genannt. Hier kann man die Kosta Boda Art Gallery besuchen, in der man Glaskunstwerke sieht. Einige Stücke sind wirklich sehr schön. Außerdem fanden wir es wirklich erstaunlich, die immer noch arbeitenden Glasbläsereien von innen zu sehen. Man kann die Glasblaskunst aus nächster Nähe erleben, und wir waren wirklich erstaunt. Innerhalb weniger Minuten fertigen einige Mitarbeiter ein Set Weingläser von Hand.

Wenn man es sieht, möchte man auch wissen, wie schwierig das Glasblasen wirklich ist. Wenn man rechtzeitig bucht, kann man zusammen mit einem professionellen Glasbläser bei Kosta Glassworks Glas blasen. Als wir dort waren, war leider kein Platz mehr frei. Beachte, dass das Glas drei Stunden abkühlen muss.

Kosta Safaripark

Was an Kosta Boda schön ist, ist die Vielfalt, denn neben dem Glasblasen gibt es einen großen Outlet, wo wir mehrere Stunden verbracht haben. Außerdem sind wir in den Kosta Safaripark gegangen. Hier geht man wirklich auf Safari – mit dem eigenen Auto fährt man durch den Park. Mit einem Ticket kann man den ganzen Tag ein- und ausfahren. Wir sind mehrere Runden durch den Park gefahren, und das Tolle ist, dass jede Runde anders ist. Man sieht immer wieder andere Tiere, darunter Wildschweine und Bisons. Wir haben hier auch einen Elch gesehen!

Tag 6 in Småland mit Kindern

Heute verlassen wir Alvesta und starten wirklich unsere Roadtrip durch Småland. Unser erster Stopp ist der wunderschöne Store Mosse Nationalpark an der Westseite der Region, ein Park mit Kilometern an Wanderwegen. Dies ist das größte Moor in Schweden südlich von Lappland. Im Park gibt es viele Pflanzen und Tiere, darunter Kraniche und Elche. Beginne deinen Besuch im Naturum, einem Informationszentrum mit Ausstellungsräumen. Hier gibt es auch den Weg der Waldtrolle. Kinder können auf dem 500 Meter langen Weg nach Zwergen, Vögeln, Schmetterlingen, Blumen und Flechten suchen.

Wir nahmen an einer besonderen Führung mit Schneeschuhen unter der Leitung unseres Guides André teil! Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch und bietet ein sehr schönes Schneeschuh-Abenteuer an! Während einer 3-stündigen Tour liefen wir mit diesen besonderen Schuhen über echtes Moor. Unterwegs lernten wir einiges über die Natur und Schweden. Auf halbem Weg genossen wir eine Fika mit Kanelbullar. Unsere Kinder pflückten danach noch viele Heidelbeeren und aßen sie.

Rodeln im Isaberg Mountain Resort

In der Nähe des Store Mosse Nationalparks liegt das Isaberg Mountain Resort, unser Aufenthalt für die nächsten 2 Nächte. Dies ist ein Abenteuerberg mit vielen Outdoor-Aktivitäten. In den Wintermonaten ist dies das größte Skigebiet in Südschweden und in den Sommermonaten bietet es andere Aktivitäten wie Klettern und einen MTB-Park. Es gibt auch einen See mit Sandstrand, Kajaks und SUPs. Wir übernachteten in einer Stuga, einem gemütlichen Häuschen mit 2 Schlafzimmern und einer Terrasse.

Nachdem wir eingecheckt haben, rennen wir hinter den Kindern her zur Rodelbahn. Diese Bahn ist etwa 1 Kilometer lang und die müssen sie natürlich testen! Voller Begeisterung rasen sie den Hang hinunter, um dann schnell für eine weitere Runde anzutreten.

Am Abend essen wir im Isaberg Höganloft Restaurant. Ein schönes Restaurant mit einem Spielplatz drinnen für die Kinder. Hier werden schwedische hausgemachte Gerichte mit klassischen Gerichten aus der ganzen Welt kombiniert. An schönen, sommerlichen Tagen sitzt man draußen auf der Terrasse. Außerdem befindet sich der große Spielplatz des Resorts dort.

Tag 7 – High Chaparral

Heute steht ein ganz besonderes Ausflugsziel auf dem Plan, denn wir fahren in den Themenpark High Chaparral. Schon vor dem Eingang ist klar, dass wir im Wilden Westen sind, denn viele Kinder (und E…

Mehr lesen +

Heute steht ein ganz besonderes Ausflugsziel auf dem Plan, denn wir fahren in den Themenpark High Chaparral. Schon vor dem Eingang ist klar, dass wir im Wilden Westen sind, denn viele Kinder (und Erwachsene) sind verkleidet! Kaufe am Eingang eine Pistole für die Kinder, damit sie aktiv an den verschiedenen Shows teilnehmen können. Im Themenpark gibt es Shows, man kann mit dem Dampfzug fahren und trifft Charaktere, die im Wilden Westen lebten. Wir sahen Cowboys, Banditen, Sheriffs, Indianer und Lucky Luke. In Old Mexico konnten wir das Schwertkämpfen von Zorro lernen. Besonders schön war das Set mit den etwas niedrigeren Häusern. Dort konnten die Kinder hinein- und drüberlaufen, um sich zu verfolgen und die Shows nachzuspielen.

Lese weniger –

Tag 8 – Kletterpark Isaberg Mountain Resort

Unser ältester Sohn steht heute besonders begeistert auf, denn wir gehen klettern im Kletterpark des Isaberg Mountain Resorts. Nach einer Einführung auf dem Übungsparcours dürfen wir die echten Parcours angehen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, Ziplines und auch einen freien Fall für die Abenteuerlustigen.

Nach dem Üben mit dem Sicherungssystem sind wir frei und probieren Parcours für Parcours aus. Besonders die Parcours mit einem Thema, wie Super Mario, kommen bei den Kindern gut an. Und für Johan ist das Klettern ein großer Spaß. Als wir nach 3 Stunden Klettern müde sind, saust er immer noch von Baum zu Baum!

Nach dem Klettern sehen wir, dass die Rodelbahn wieder geöffnet ist, also nehmen wir, bevor wir weiterfahren, mit ein paar zusätzlichen Runden Abschied von diesem schönen Fleckchen in Småland!

Richtung Vättern

Wir fahren nach Norden, in Richtung des Vätternsees! Dieser riesige See ist über 100 Kilometer lang und trotzdem nicht der größte See Schwedens. Wir verbringen zwei Nächte im wunderschönen Schloss Gyllene Uttern, in einem der Häuschen auf einer Klippe südlich von Gränna. Am späten Nachmittag genießen wir den herrlichen Ausblick auf den See.

Was für eine schöne Region für einen Familienurlaub!


Tag 9 – Wakeboarden und Zuckerstangen

Wir steigen ins Auto und fahren in das Städtchen Tranås, wo wir wakeboarden gehen! Durch das Städtchen fließt ein Fluss, und vor einigen Jahren wurde eine 200 Meter lange Seilbahn für das Wakeboarden eingerichtet. Johan und unsere Tochter sind sehr begeistert und möchten das Wakeboarden mal ausprobieren. Sie ziehen einen Neoprenanzug an, bekommen eine Einführung, und dann geht es vor allem darum, sich zu trauen und es zu tun. Nach einer Stunde im Wasser gelingt es immer besser, aufzustehen, und die Begeisterung ist groß. Das ist auf jeden Fall wiederholenswert!

Polkaprinsen

Danach fahren wir zurück, um die traditionellen Süßwarenläden in Gränna zu entdecken. In diesem Dorf werden die bekannten Zuckerstangen hergestellt. Traditionell mit Minzgeschmack, aber mittlerweile sind sie in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Wir dürfen selbst Hand anlegen und entdecken dabei, wie schwierig es doch ist, eine perfekte Zuckerstange zu machen.

Ein erfahrener Mitarbeiter nimmt uns Schritt für Schritt durch den Produktionsprozess, bei dem das Herstellen der Zuckerstangen viel einfacher aussieht, als es tatsächlich ist. Wir entscheiden uns für den Geschmack Pfirsich und nach etwa einer Stunde Kneten, Rollen und Schneiden verlassen wir den Laden mit Taschen voller Zuckerstangen.

Am Abend zünden wir den Grill vor unserem Häuschen an, mit Blick auf den See. Typisch schwedisch. Was für eine schöne Region für einen Familienurlaub!

Tag 10 – Radtour durch die Filmsets von Astrid Lindgren

Wir checken aus und fahren heute in Richtung der Ostküste Schwedens. Unterwegs machen wir einen schönen Stopp in Mariannelund. Hier stehen ein paar Fahrräder für uns bereit, und damit machen wir eine Radtour von 5 Kilometern entlang einiger Filmkulissen. Unterwegs hören wir von Carina, unserer netten Führerin, einige Anekdoten aus den Emil-Filmen. Außerdem zeigt sie unseren Kindern den Weg zu essbaren Beeren, und wir lernen etwas über die Mittsommernacht und die 7 verschiedenen Blumen, die einem Glück bringen können. Am Ende der Fahrradtour liegen 18 verschiedene Blumen im Fahrradkorb unserer Tochter, in der Hoffnung auf etwas zusätzliches Glück.

Unterwegs machen wir einen Halt für eine leckere Fika bei einem schönen Spielplatz. Außerdem kommen wir an dem lokalen Süßwarenladen vorbei, in dem sie Karamellbonbons herstellen. Durch die Abwechslung der Erlebnisse ist dies eine Empfehlung für Jung und Alt.

Nationalpark Norra Kvill

Carina gibt uns den Tipp, noch einen Stopp im nahegelegenen Nationalpark Norra Kvill zu machen, einem der vier Nationalparks in Småland. Wir wandern den roten Weg von 2,5 Kilometern, die Stora Idgölenrundan. Dieser führt durch Teile des alten Abschnitts des Parks und entlang des Sees. Es gibt auch einen blauen Weg von 4 Kilometern, mit Aussicht auf das Parkgebiet aus 45 Metern Höhe. Dieser Weg soll ebenfalls sehr schön sein.

Västervik

Und dann fahren wir weiter nach Västervik, etwa eine Stunde von Mariannelund entfernt. Diese wunderschöne Stadt in der Schärenlandschaft kombiniert Wasser, Fähren, Restaurants und Geschäfte. Rund um die Stadt gibt es zahlreiche Inseln und Schären. Wir übernachten im luxuriösen Gränsö Slott (Schloss), etwas außerhalb von Västervik. Es gibt ein Spa-Komplex, mehrere Schwimmbecken, einen kleinen Strand, einen Spielplatz und ein Restaurant. Der Aufenthalt hier ist wunderschön. Während die Kinder im Pool planschen, gehen Johan und ich noch auf Entdeckungstour und erkunden Gränsö zu Fuß.

Tag 11 – Boot fahren und Robben in Västervik

Heute gehen wir vor allem aufs Wasser! Der Start ist eine Adler- und Seehund-Safari, bei der wir vom Steg unseres Resorts abgeholt werden. Vor ein paar Jahren sah man hier noch überall die Seehunde schwimmen, aber heute muss man gezielter nach ihnen suchen. Besonders in den Sommermonaten gibt es keine Garantie, Seehunde zu sehen, und wir müssen alle eine andere Seite des Bootes im Auge behalten. Eine echte Safari also.

Und genauso wie im Safaripark sind es auch hier die Augen unserer Ältesten, die am besten sind, denn zwischen den Steinen auf einer Insel sieht sie eine Gruppe von Seehunden liegen! Danach sehen wir noch einige Köpfe aus dem Wasser auftauchen, ein wunderschöner Anblick. Unterwegs machen wir einen Mittagshalt bei Idö skärgårdskrog, einem Restaurant mit fantastischer Aussicht auf eine schöne Insel.

Kajakfahren

Nach dem Mittagessen steigen wir bei Outhoor Hub in ein Kajak. Zur großen Freude der Kinder passen wir zu viert in ein Kajak. Sie sitzen in der Mitte, beide mit einem selbstgemachten Zuckerstange in der Hand. Wir fahren eine Strecke entlang unbewohnter Inseln und machen irgendwo in der Mitte von Nirgendwo halt für eine Fika mit den leckersten Schokoladenkeksen!

Auf dem Rückweg wird uns wirklich ein Glücksmoment in den Schoß geworfen! Als wir still sind, hören wir einen Seehund ausatmen. Er folgt uns eine ganze Strecke in Richtung unseres Zielpunkts. Immer wieder taucht er ein paar Meter hinter dem Kajak auf, wunderschön! Die Chance, Seehunde hinter dem Kajak zu sehen, ist übrigens am größten, wenn es ruhig auf dem Wasser ist.

Tag 12 – Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby

Die letzten Tage unserer Rundreise durch Småland mit Kindern stehen ganz im Zeichen von traditionellem Schweden. Heute geht es in den Themenpark von Astrid Lindgren. Unsere Kinder sind mit 10 und 12 Jahren zwar etwas zu alt für den Park, was wir am Eingang sehen, aber es sind sicherlich hundert Familien mit kleinen Kindern hier, was fantastisch anzusehen ist. Obwohl der Park eher auf jüngere Kinder ausgerichtet ist, verbringen wir trotzdem fast den ganzen Tag hier.

Astrid Lindgren wurde in Vimmerby geboren, dem Ort, an dem sich dieser Themenpark befindet. Der Park ist auf Spielen und Entdecken ausgerichtet. Im Park gibt es verschiedene Sets, die auf ihren Büchern basieren. Man kann durch die Sets wandern und es gibt viel zu entdecken. Wenn keine Shows stattfinden, darf man auch in diesen Sets herumlaufen. Sehr schön, denn das Ziel ist, wirklich zu spielen, und das gelingt auch!

IKEA Hotel und Grillen

Wir tauchen noch tiefer in das traditionelle Småland ein, denn wir fahren zum IKEA Hotel in Älmhult. So toll, denn es ist fast so, als würde man in einer IKEA-Filiale übernachten. In dieser Region wurde IKEA gegründet, und es ist daher logisch, dass es hier ein IKEA Hotel und Museum gibt. Wir haben ein Zimmer mit ‚Luxus‘-Etagenbetten, in dem 4 Kinder schlafen können, sowie ein angrenzendes Doppelzimmer. Die Zimmer haben eigene Badezimmer. Außerdem gibt es auf jeder Etage ein Wohnzimmer mit Küche und Wasserkocher. Es gibt auch einen Waschraum mit verschiedenen Waschmaschinen, eine Sauna und ein Fitnessraum.

Wir essen im neuen Restaurant GRILLEN, wo man zum Mittag- und Abendessen wählen kann. Hier gibt es eine Auswahl an kleineren Gerichten, 2 Hauptgerichte und einige Abendessen. Eine besonders schöne Art, eine Rundreise durch Småland abzuschließen.

Tag 13 – IKEA Museum

Die letzte Aktivität während unserer Rundreise ist der Besuch des IKEA Museums. An diesem Ort befand sich einst das IKEA-Geschäft in Älmhult, das 1958 eröffnet wurde. Die Ausstellungen behandeln un…

Mehr lesen +

Die letzte Aktivität während unserer Rundreise ist der Besuch des IKEA Museums. An diesem Ort befand sich einst das IKEA-Geschäft in Älmhult, das 1958 eröffnet wurde. Die Ausstellungen behandeln unter anderem die Geschichte und die Wurzeln von IKEA. Es ist eine Kombination aus Sehen und Tun. Besonders das Erlernen von Mustern kam bei den Kindern gut an.

Lese weniger –

Eine Rundreise von fast 2 Wochen in Småland mit Kindern war grün, aktiv und mit viel Wasser. Was für eine fantastische Region für einen aktiven Familienurlaub. Wir kommen zurück!


23x de leukste activiteiten in Småland

Reis je mee door Småland langs de mooiste plekjes i…

Kinder & Familie

Willkommen in Småland – dem Urlaubsland für Kinder!…