En ö mitt i havet
Blå Jungfrun. © Attraktiva Oskarshamn AB

Natur & Abenteuer

Nationalpark Blå Jungfrun

Blå Jungfrun - die Blaue Jungfrau - wie sie sich im Sonnenschein an einem Sommertag aus dem Meer zu erheben scheint, diesen Anblick vergisst man nicht. Die graublaue Felseninsel, die wie eine Kuppel aus der Ostsee ragt, ist unter Schweden vielleicht der bekannteste Nationalpark.

Romantische Geschichten ranken sich um das majestätische Eiland, das so einsam im Meer liegt - ganz anders als die Schäreninseln, die die Küste säumen. Am einfachsten kommt man hin mit dem Ausflugsschiff M/S Solkust ab Oskarshamn. Als »Blåkulle« - blauer Hügel - ist die Insel fester Bestandteil des Volksglaubens und vieler Sagen und Legenden. Dorthin werden die Osterhexen verjagt, wenn der Winter vertrieben wird. Auch Meerjungfrauen und göttliche Wesen sollen dort heimisch sein. Um sich gut mit den Übernatürlichen zu stellen, wurden Handschuhe und Seidenschärpen als Opfer ans Ufer gelegt.

Steinzeit und Labyrinth

Schon in der Steinzeit haben Menschen hier ihre Spuren hinterlassen. Ein aus Steinen gelegtes Labyrinth - die Trojeborg auf der Ostseite der Insel - hat schon immer die Fantasie der Besucher angeregt. Über die Entstehung weiß man nur soviel, dass es schon vorhanden war, als der Botaniker Carl von Linné die Insel 1741 besuchte.

Seeadler und Eiderenten

Menschen leben heute keine auf der Insel. Dafür ist sie beliebter Landeplatz für Vögel: Seeadler, Eiderenten und Lerchen kreisen über den Köpfen der Besucher. Der Granit der Insel ist 570 Millionen alt und wurde von mehreren Eisezeiten rund geschliffen. Lediglich die Südseite ist reich mit Edellaubbäumen bewachsen.

© Marika Karlstad

Mit dem Boot hinaus

Im Sommer fährt ein Ausflugsschiff im festen Fahrplan von Oskarshamn zur Insel Blå Jungfrun. Ein schöner Tagesausflug - für den man selbst ausreichend Proviant mitbringen sollte. Es gibt schließlich keinerlei Gastronomie auf der Nationalpark-Insel.

Solkustturer - Bootsfahrplan

Mehr Information zum Nationalpark Blå Jungfrun gibt es auf der offiziellen Seite der schwedischen Nationalparks.

Sverigesnationalparker.se

Lies mehr über Nationalparks in Småland!

Der Norra Kvill Nationalpark

Norra Kvill ist einer der vier Nationalparks in Småland. Er besteht aus echtem småländischem Urwald. Der Wald wurde seit 150 Jahren nicht gerodet, und einige der Kiefern sind 350 Jahre alt.

Store Mosse Nationalpark

Südschwedens grösstes Hochmoor - besonders wertvoll für Klimaschutz und Artenvielfalt. Store Mosse in Småland ist seit 1982 Nationalpark.

Nationalpark Åsnen

Einsame Inseln und stille Buchten: Der Nationalpark Åsnen. Jetzt mit Video! Träume dich hinein in die unberührte Schärenlandschaft des Sees Åsnen in Småland, eines der wertvollsten und schönsten Naturgebiete in ganz Schweden.