PODCAST

Auf den Spuren von Hej Schweden

Über den Podcast Hej Schweden:

Im November 2022 beschlossen Wiebke und Svea, ihren Podcast "Hej Schweden" zu starten, in welchem die beiden auf unterhaltsame, authentische und informative Weise über ihre Erfahrungen in Schweden berichten.

Ihre Themen sind so bunt wie das Leben selbst: Fika, die schwedische Sprache, Mode und Kultur, EPA-Traktoren, Mello (Melodifestivalen), Digitalisierung, kurz: "Hej Schweden" ist ein Podcast für alle, die das Heimatland von Astrid Lindgren aus den Augen zweier Auswanderinnen näher kennenlernen möchten. Von Bullerbü bis Abisko gibt der Podcast den Hörer*innen die Möglichkeit, ein Land der Kontraste zu entdecken, über die schwedische Kultur zu schmunzeln und eine virtuelle Fika zu genießen.

Svea und Wiebke waren im Mai 2023 in Småland und erzählen in den folgenden zwei Episoden von ihren Erlebnissen vor Ort:

Hej Schweden

Hej Schweden stellt sich vor:

Svea Landschoof:

... nachdem Svea die Welt bereiste und einige Jahre lang in verschiedenen Hauptstädten lebte, sehnte sie sich zunehmend nach einem entschleunigten Leben. Der Weg führte sie nach Värmland, Schweden, wo sie gemeinsam mit ihrem schwedischen Partner wohnt. Neben ihrer Arbeit als Fotografin und Videofilmerin stellt Svea das Leben als deutsche Auswanderin in Schweden in Social-Media-Kanälen vor. Hierbei legt sie großen Wert auf Natur sowie das Leben im Freien und möchte andere dazu inspirieren, ein achtsameres, nachhaltigeres und langsameres Leben zu führen.

Wiebke Jahn:

...bereits seit 2021 leben Wiebke und ihr Mann in der Region um den Polarkreis. Hier arbeitet sie als Lehrerin an einer schwedischen Schule sowie als Übersetzerin und schreibt Artikel für diverse deutsche Zeitschriften. Außerdem berichtet sie in ihren Social-Media-Profilen von ihrem dortigen Leben – insbesondere im Vergleich zu ihren vorherigen Wohnorten. An der Polarkreis-Region schätzt Wiebke die arktische Kultur und den arktischen Lebensstil, sowie das Klima.

So viele großartige Orte, die wir in Småland und Öland besucht haben: