Frühling in Småland

Nach dem langen Winter zeigt sich der schwedische Frühling umso intensiver. Ab April etwa erwacht die Natur und taucht die Landschaft innerhalb kürzester Zeit in ein frisches Grün – perfekt für lange Spaziergänge, die ein Gefühl von Leichtigkeit und Neuanfang vermitteln.


Åsens by

Im kleinen Dorf Åsens by kannst du das Erwachen der Natur im Frühling so erleben, wie es vor 100 Jahren stattgefunden hat: Die Baumkronen werden grün, Blumen sprießen wohin man schaut und Lämmer to…

Mehr lesen +

Im kleinen Dorf Åsens by kannst du das Erwachen der Natur im Frühling so erleben, wie es vor 100 Jahren stattgefunden hat: Die Baumkronen werden grün, Blumen sprießen wohin man schaut und Lämmer tollen über die Hügel. In der vorindustriellen Zeit war es noch viel wichtiger, im Einklang mit der Natur zu leben, um sich versorgen zu können. In Åsens by wird noch heute so Landwirtschaft betrieben, wie früher: Ohne Strom und schweres Gerät.

Lese weniger –

Schafe grasen vor einem schwedisch-roten Holzhaus

Outdoor Activities

Der ersten Frühlingssonne kann wohl niemand widerstehen: Frühling ist eine hervorragende Zeit zum Radfahren, Wandern und Spazieren… Entdecke die frische Natur in den Nationalparks von Småland oder …

Mehr lesen +

Der ersten Frühlingssonne kann wohl niemand widerstehen: Frühling ist eine hervorragende Zeit zum Radfahren, Wandern und Spazieren… Entdecke die frische Natur in den Nationalparks von Småland oder in einem der unzähligen Naturreservate, die sich optimal zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lassen.

Lese weniger –

Eine Frau sitzt auf einem Baumstamm und blickt auf den See.

Radtourenanbieter in Småland

Steig in den Sattel und mach dich auf zu einer Radt…

Zwei Männer wandern durch den grünen Wald.

Wandern in Småland

Packe deinen Rucksack und schnüre deine Wanderschuh…

Streuobstwiesen im Åsnen Nationalpark

Im Frühling und Frühsommer verwandelt sich das südöstliche Åsnen-Gebiet in ein wahres Blütenmeer. Dann leuchten die Apfelbäume mit ihren rosa-weißen Blüten auf den Wiesen, entlang der Straßen und an alten Steinmauern und bieten eine atemberaubende Kulisse, die an vergangene Zeiten erinnert und Lust macht auf den bevorstehenden Sommer.

Eine Frau steht lachend zwischen den Apfelblüten.

Äppeldalen, das Apfeltal am Vättern

Das Apfeltal, äppeldalen auf Schwedisch, liegt am südöstlichen Ufer des Vätternsees und bietet ideale Bedingungen für den Obstanbau. Hier befinden sich unter anderem die Apfelplantagen von Rudenstam, wo ein Hofladen und ein Café auf die Besucher warten. Im Frühjahr ist das Tal mit über 80.000 blühenden Apfelbäumen besonders beeindruckend – eine wahre Augenweide!

Landschaftsbild der Apfelbaumplantagen mit Hof im Hintergrund.

Start der Camping-Saison

Die ersten Sonnenstrahlen locken nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt aus ihrem Winterschlaf hervor, sondern auch die ersten Camper. Die meisten Campingplätze Smålands eröffnen rund um Ostern und locken in der Nebensaison oft mit günstigeren Angeboten.

Die ersten Sonnenstrahlen locken nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt aus ihrem Winterschlaf hervor, sondern auch die ersten Camper. Die meisten Campingplätze Smålands eröffnen rund um Ostern und locken in der Nebensaison oft mit günstigeren Angeboten.

Lese weniger –

Västervik Resort

Die optimale Gesamtlösung für einen gelungenen Fami…

Hätteboda Wildniss Camping

Lebe mit der Natur und erlebe die Ruhe!

Wildlife Watching in Småland

Der Frühling ist ideal, um Vögel zu beobachten, aber auch andere Tiere werden nach und nach aktiver. Småland bietet zahlreiche Orte, an denen du die schwedische Wildnis hautnah erleben kannst.

Ottenby

Rund um Ottenby, an der südlichen Spitze Ölands, findet sich die Zugvogel-Metropole Schwedens. Nach einem langen Flug über die Ostsee machen hier die meisten Vögel Halt, bevor es weiter gen Norden geht. Und auch für nicht-gefiederte Reisende gibt es rund um den höchsten Leuchtturm Schwedens allerlei zu entdecken!

Ein Mann genießt die Aussicht vom Leuchtturm in Ottenby

Store Mosse Nationalpark

Die Landschaft des Store Mosse Nationalparks ist geprägt vom südlichsten Moorgebiet Schwedens. Die Seen und Feuchtgebiete bieten unter anderem Kranichen, Elchen und Adlern einen ungestörten Lebensraum. Direkt beim Parkplatz und dem Besucherzentrum Naturrum findet sich ein 12 Meter hoher Aussichtsturm, von dem aus man die gesamte Region überblicken kann – bring unbedingt ein Fernglas mit!

Eine Frau blickt durch ein Fernglas

Nationalpark Åsnen

Der Nationalpark Åsnen lockt mit einer atemberaubenden Mischung aus tiefen Wäldern, blauen Buchten und einer Süßwasser-Schärenlandschaft. Die Region ist ein wahres Paradies für die schwedische Tierwelt: Kennst du schon die Big Five des Åsnen? Elche, Fischadler, Seeadler, Kraniche und Iltisse kannst du hier mit etwas Glück beobachten.

Mutter und Kind sitzen in einem Boot und betrachten die Umgebung durch Ferngläser.

Rosen in Jönköping

Wer von der üppigen Blütenbracht des Frühlings gar nicht genug bekommen kann, ist im Rosarium von Rosenlund in Jönköping genau richtig. Fußläufig vom Strand des Vättern gelegen beherbergt der Garten mehr als 370 verschiedene Rosenarten. Der Eintritt ist kostenlos.

Wer von der üppigen Blütenbracht des Frühlings gar nicht genug bekommen kann, ist im Rosarium von Rosenlund in Jönköping genau richtig. Fußläufig vom Strand des Vättern gelegen beherbergt der Garten mehr als 370 verschiedene Rosenarten. Der Eintritt ist kostenlos.

Lese weniger –

Das Rosarium in Jönköping

Orchideen auf Öland

Auf Öland wachsen mehr als 30 verschiedene Orchideenarten, wobei die frühesten Sorten bereits im April blühen. Arten wie Adam & Eva, Männliches Knabenkraut und Brand-Knabenkraut können Wiesen und L…

Mehr lesen +

Auf Öland wachsen mehr als 30 verschiedene Orchideenarten, wobei die frühesten Sorten bereits im April blühen. Arten wie Adam & Eva, Männliches Knabenkraut und Brand-Knabenkraut können Wiesen und Landschaften in lila-rosa Töne tauchen, während die vereinzelte Blüte anderer Sorten bis in den Juli und August hinein anhält. Eine vollständige Liste der heimischen Orchideen steht auf der Website Allt på Öland auf Schwedisch bereit.

Lese weniger –

Blühende Orchideen

An Walpurgisnacht den Frühling willkommen heißen

Valborg (dt.: Walpurgisnacht) wird in Schweden traditionell am 30. April gefeiert und ist das Fest, bei dem offiziell der Frühling begrüßt wird. Mit großen Lagerfeuern, die im ganzen Land gezündet werden, nimmt man Abschied vom Winter und feiert mit Freunden und Familie und natürlich mit viel Gesang. Passenderweise feiert auch König Carl XVI. Gustaf am letzten Tag des April seinen Geburtstag. Der 1. Mai ist, wie in Deutschland auch, Tag der Arbeit und damit gesetzlicher Feiertag.

Menschen stehen um ein Valborg-Feuer am See.

Våffeldagen – der Tag der Waffel

Der Waffel wird in Schweden ein eigener Tag gewidmet und am 25. März gefeiert. Viele Menschen holen dann ihr Waffeleisen wieder raus und servieren zur traditionellen Fika zuhause Waffeln. Regeln, wie die Waffeln am besten gegessen werden, gibt es keine, meist werden sie jedoch mit Marmelade, Schlagsahne und Puderzucker zum Kaffee serviert.

Eine Person trägt zwei Teller mit frischen Waffeln.

Möchtest du noch mehr Inspiration bekommen?

Jetzt kannst es bestimmt gar nicht mehr erwarten, endlich loszufahren ins frühlingshafte Småland, oder? Dann ist der Reisebericht von Wiebke genau das richtige für dich:


Unterkünfte

Übernachte in einem Herrenhaus, einem komfortablen …

Zwei frisch zubereitete Teller in einem Restaurant werden serviert.

Essen & Trinken

Am liebsten nachhaltig und ökologisch vor Ort produ…