Småland im Glas

Ob Apfelmost, Cider, Wein, Gin oder Bier: Getränke aus Småland haben mindestens genauso viel Bekanntheitspotenzial wie das Glasreich. Der Mikrobrauerei-Trend sowie lokale Bierproduzenten haben auch hier Fuß gefasst. Wacholderbeeren lassen sich perfekt zu süß-leichten Alltagsgetränken sowie zu delikatem Gin weiterverarbeiten, und aus den knackigen Äpfeln der Umgebung wird Apfelsaft oder Cider gewonnen. Prost!


Rudenstams

Rudenstams ist einer der größten Apfelproduzenten in Småland und gleichzeitig auch bekannt für seine Auswahl an alkoholfreien Frucht- und Beerengetränken. Das wohl berühmteste ihrer Getränke ist wa…

Mehr lesen +

Rudenstams ist einer der größten Apfelproduzenten in Småland und gleichzeitig auch bekannt für seine Auswahl an alkoholfreien Frucht- und Beerengetränken. Das wohl berühmteste ihrer Getränke ist wahrscheinlich die prickelnde Limonade aus weißen Johannisbeeren, die bereits bei mehreren Nobelpreis-Galadinnern serviert wurde. Die lokal hergestellten Drinks von Rudenstams können in ganz Småland gekauft werden – aber natürlich ist ein Besuch auf dem Hof selbst auch ein besonderes Vergnügen.

Lese weniger –

Smålands Apfelplantagen

Auf hügeligen Feldern zwischen Gränna und Huskvarna gelegen erstrecken sich tausende Obstbäume die Talseiten hinauf und hinunter: das ist Äppledalen, das Apfeltal. Rund um Vistakulle, auf dem Landstreifen zwischen dem Vätternsee und dem Landsjön, gibt es seit Hunderten von Jahren Obstplantagen. Hier befindet sich die Vistakulle Fruktodling, wo mit viel Sorgfalt und großer Liebe Äpfel angebaut und veredelt werden. Alle ihre Getränke, von Apfelsaft und Cider bis hin zu edleren Varianten, werden mit der Rohstoffpflege als Grundpfeiler hergestellt.

Der See Åsnen ist nicht nur für sein einzigartiges Seen-Archipel bekannt, sondern vor allem auch für die prächtigen Streuobstwiesen. Die Obstgärten rund um Urshult wachsen dort bereits seit über 400 Jahren und sind die einzigen noch zusammenhängenden, die es in Schweden gibt: Ihnen wurde 2013 sogar der Status einer Kulturstätte von nationaler Bedeutung verliehen. Im sonnigen Frühsommer erstrahlt die gesamte Gegend vor rosa-weißen Apfelblüten, ein Traum für alle Naturverbundenen. Ein Besuch im Herbst wird von lieblichem Apfelduft geprägt. Füll‘ deinen Korb mit Apfelsaft, Pflaumenmarmelade und natürlich Wiesenobst! Verschiedene Hofläden stehen dir zur Auswahl: zum Beispiel Härodlat Klasamåla, Hilmas äppelmust und Malvagård.

Landschaftsbild der Apfelbaumplantagen mit Hof im Hintergrund.

Unmittelbar außerhalb von Astrid Lindgrens Geburtsstadt Vimmerby liegt Musteriet i Djursdala. Hier befindet sich eine moderne Mosterei, in der Besucherinnen und Besucher durch Glastüren den gesamten Prozess von der Apfelverarbeitung bis zum fertigen Saft verfolgen können. Auf dem Hof gibt es außerdem ein Restaurant, dessen Speisekarte an die Jahreszeiten angepasst ist und in dem lokale Zutaten verwendet werden.

Mit rund 300 neu gepflanzten englischen Apfelbäumen in 12 verschiedenen Sorten strebt Inhaber Claes Mark eine groß angelegte Cider-Produktion an. Sein Markcider von Gässhults Säteri wird im Hofladen verkauft, kann aber natürlich direkt in der Hofkneipe in der richtigen Atmosphäre und bei leckeren Snacks genossen werden. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Apfelliebhaber bist oder einfach nur einen geschmackvollen Ausflug suchst – Småland hat für jeden etwas zu bieten.

Björksoda – das natürliche Prickeln der Natur

Auf einem Hof in Sonarp wird Ängabackens Björkensoda hergestellt, ein prickelndes alkoholfreies Getränk aus reinem Birkenzucker. Der Saft wird im frühen Frühjahr per Hand, Tropfen für Tropfen, gewo…

Mehr lesen +

Auf einem Hof in Sonarp wird Ängabackens Björkensoda hergestellt, ein prickelndes alkoholfreies Getränk aus reinem Birkenzucker. Der Saft wird im frühen Frühjahr per Hand, Tropfen für Tropfen, gewonnen und nach osteuropäischer Tradition fermentiert. Seit 2023 gibt es auch einen Hofladen, in dem du das „natürliche Prickeln der Natur“ und andere lokale Produkte kaufen kannst. Entdecke ein erfrischendes und einzigartiges Getränk aus Småland!

Lese weniger –

Weine aus Småland

Håks Gård

Håks Gård ist ein charmantes Weingut, auf dem die Leidenschaft für Wein und nachhaltige Landwirtschaft auf dem schwedischen Land zusammenkommen. Mit sorgfältig angebauten Trauben und handwerklicher Weinproduktion entstehen einzigartige Weine wie Under Ölands Sol. Jede Flasche von Håks Gård bietet eine Geschmacksreise voller Eleganz und Charme. Besuchen Sie das Weingut, um die idyllische Umgebung zu erleben, an Weinproben teilzunehmen und das Beste der schwedischen Weinherstellung zu entdecken – ein Ort, an dem Tradition und Innovation in jedem Schluck verschmelzen!

Wannborga vingård

Das Weingut Wannborga auf Öland ist einer der etabliertesten Weinproduzenten Schwedens, wo Handwerkskunst und Innovation auf das einzigartige Klima Ölands treffen. Hier werden robuste Rebsorten angebaut, die charakterstarke Weine mit frischer Säure und ausgeprägtem Terroir hervorbringen. Neben der Weinproduktion werden auch Destillate wie Gin und Whisky hergestellt, was das Weingut zu einem spannenden Ziel für Getränkeenthusiasten macht. Besucher können geführte Touren, Verkostungen und ein Restaurant-Erlebnis genießen, das lokale Zutaten in den Mittelpunkt stellt.

Vistakulle vingård

Vistakulle Weinbau ist eines der nördlichsten kommerziellen Weingüter Schwedens, gelegen am östlichen Ufer des Vätternsees, außerhalb von Huskvarna. Mit einem günstigen Mikroklima und mineralreichen Böden werden hier hauptsächlich Rebsorten angebaut, die für das nordische Klima geeignet sind, was zu einzigartigen Weinen mit frischen und eleganten Aromen führt. Das Weingut ist Teil der wachsenden schwedischen Weinindustrie und bietet sowohl Weinverkostungen als auch geführte Touren für Besucher, die die schwedische Weinproduktion hautnah erleben möchten.

Gisebo vin

Zwischen blühenden Apfelbäumen und charmanten Hofläden erstrecken sich die 4.000 Rebstöcke von Gisebo Vin in gepflegten Reihen entlang des Berghangs. Hier werden rote, weiße, orangefarbene und Schaumweine mit Sorgfalt und handwerklicher Präzision angebaut und veredelt. Der beste Weg, diese lokal produzierten Weine zu erleben, ist vor Ort – Gisebo Vin kann nämlich nur hier verkostet werden! Im Frühling und Sommer können Sie zudem eine Mahlzeit mit sorgfältig ausgewählten Weinen im stimmungsvollen Gewächshaus zwischen den Rebstöcken genießen.

Smålands erste Gin-Brennerei

Im Jahr 2019 wurde die Gin-Brennerei „Lydén“ von Vater Roger und Sohn Emil Lydén gegründet – mit der Vision, einen Bio-Gin mit einem Hauch von Småland zu kreieren. Mit Erfolg! Inmitten von Småland,…

Mehr lesen +

Im Jahr 2019 wurde die Gin-Brennerei „Lydén“ von Vater Roger und Sohn Emil Lydén gegründet – mit der Vision, einen Bio-Gin mit einem Hauch von Småland zu kreieren. Mit Erfolg! Inmitten von Småland, in der kleinen Stadt Ljungby, wird nun offiziell der weltweit beste Gin hergestellt. Lydéns Distillery hat bereits mehrere internationale Preise gewonnen, so zuletzt den World Gin Award 2021. Von der Abfüllung über die Unterzeichnung jedes einzelnen Etiketts bis hin zur Verpackung erfolgt alles von eigener Hand. Der Dry Gin wird in kleinen Chargen mit sorgfältig ausgewählten Bio-Pflanzen hergestellt, von denen einige aus Småland stammen. Die Hersteller verwenden Wasser aus Ljungby, destilliert mit Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Koriandersamen, Angelika-Wurzel, Holunderblüten, Zitronenschalen und Rosmarin. Die Handwerkskunst macht wirklich jeden Tropfen einzigartig. Den Gin findet man in staatlichen Spirituosengeschäften (Systembolaget), sowie in småländischen Bars und Restaurants. Für Gruppen finden in der Brennerei auch Verkostungen statt.

Lese weniger –

Kyrkeby Bränneri

Tief im småländischen Wald, im Tal des Lyckebyåns, liegt die Kyrkeby Bränneri, die älteste noch aktive Brennerei Schwedens. Hier wird seit Generationen Kartoffelschnaps gebrannt, und seit 2017 ist …

Mehr lesen +

Tief im småländischen Wald, im Tal des Lyckebyåns, liegt die Kyrkeby Bränneri, die älteste noch aktive Brennerei Schwedens. Hier wird seit Generationen Kartoffelschnaps gebrannt, und seit 2017 ist die Produktion dank einer Gruppe von Enthusiasten wieder aufgenommen worden. Alles wird traditionell mit alten Maschinen, Dampfkraft und lokal angebauten Kartoffeln hergestellt – genau wie vor Hunderten von Jahren. Ein Besuch im Kyrkeby Bränneri bietet eine Reise in die Vergangenheit, in der Handwerk und Geschichte in einer einzigartigen Umgebung aufeinandertreffen.

Lese weniger –

Kosta Bryggeri

Kosta Bryggeri braut fast 50.000 Liter Bier pro Jahr und bietet klassische europäische Biersorten wie Pils, Hefewizen und Pale Ale, mit einer persönlichen Note, inspiriert von Deutschland, Tschechi…

Mehr lesen +

Kosta Bryggeri braut fast 50.000 Liter Bier pro Jahr und bietet klassische europäische Biersorten wie Pils, Hefewizen und Pale Ale, mit einer persönlichen Note, inspiriert von Deutschland, Tschechien, Großbritannien und Irland. Die Brauerei hat auch mehrere Biersorten wie Kosta Hyttpilsner und Kosta Julöl eingeführt. Verpasse nicht die Gelegenheit, eine Bier- und Ginverkostung bei Kosta Delikatess zu buchen und ihre Produkte vor Ort zu erleben!

Lese weniger –

Lokale Brauereien & Brennereien

Småland und Öland haben eine lange und stolze Tradition von Handwerk und Kleinproduktion, was sich auch in der Bierbraukultur der Region widerspiegelt. Hier treffen Geschichte und Innovation aufeinander in einer Braukultur, die sowohl Geschmack als auch Qualität schätzt.

Die småländische Bierproduktion zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Natur aus. Lokale Rohstoffe wie reines Wasser, Malz und Hopfen werden häufig verwendet, und viele Brauereien lassen sich von der umgebenden Landschaft – Wäldern, Seen und landwirtschaftlichen Flächen – inspirieren. Kleinbrauereien, oft familiengeführt, kombinieren traditionelle Braumethoden mit einem experimentellen Geist, was zu einem einzigartigen und vielfältigen Bierangebot führt. Småländisches Bier reicht von klassischen Lagerbieren und Pilsnern bis hin zu modernen IPAs, Sauerbieren und Spezialbrauungen, die lokale Zutaten würdigen.

Die Bierproduktion in Småland ist auch ein Teil des wachsenden Trends zur Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie. Viele Brauereien setzen auf die Reduzierung ihrer Umweltbelastung, indem sie lokal produzierte Rohstoffe verwenden, Restprodukte recyceln und energieeffiziente Brauprozesse entwickeln. Besuche eine der Mikrobrauereien in Småland und Öland und erlebe eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst und kulturellem Stolz.

Bei Kackelbryggeriet auf Öland hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl von lokal gebrauten Biersorten zu genießen. Etwas für den echten Bierliebhaber ist die Ölsafari von Kackelbryggeriet, bei der man mit einem Geländewagen durch die Natur von Öland fährt und insgesamt drei verschiedene Mikrobrauereien besucht, einschließlich Kackelbryggeriet.

Im Südosten von Småland findest du Emmaboda, wo du die neugierigste Brauerei von Småland besuchen können – Emmaboda Bryggeri. Hier werden verschiedene Biersorten sowie ihr eigener Emmacider hergestellt.

Weiter westlich, in den småländischen Wäldern am See Möckeln, findest du Möckelsnäs Bränneri. Inspiriert von der reichen Geschichte der Region und den umgebenden botanischen Schätzen, kreiert die Destillerie exklusiven Gin mit kräftigem Geschmack und echtem Handwerk in jeder Flasche.

Bei einem Besuch im Herzen von Värnamo kann jeder, der Bier mag, auch das Wernamo Craft Brewery besuchen, eine kleine Brauerei, in der Leidenschaft für Bier mit handwerklichem Können kombiniert wird. Angeschlossen an die Brauerei findet sich das Wernamo Brygghus, ein Brauerei-Pub, der Bierverkostungen, Quizabende und Pubgerichte anbietet. Mit zwölf Bieren vom Fass und regelmäßigen Neuheiten ist es ein Treffpunkt für Bierliebhaberinnen und -liebhaber und gesellige Momente.

Åbro Bryggeri

Im Herzen von Vimmerby liegt die Åbro Bryggeri, die älteste familiengeführte Brauerei Schwedens. Seit 1856 wird hier Bier mit Wasser aus der eigenen Quelle gebraut. Hier treffen Tradition und Innov…

Mehr lesen +

Im Herzen von Vimmerby liegt die Åbro Bryggeri, die älteste familiengeführte Brauerei Schwedens. Seit 1856 wird hier Bier mit Wasser aus der eigenen Quelle gebraut. Hier treffen Tradition und Innovation in einem nachhaltigen Geist aufeinander. Besucherinnen und Besucher können den gesamten Brauprozess auf einer Führung verfolgen, vom Malz bis zum fertigen Bier, und mehr über die lange Geschichte erfahren, die die Brauerei geprägt hat. Nach einem Besuch in der Brauerei können die Gäste im Brygghuset, dem eigenen Restaurant der Brauerei, lokale Speisen und Getränke genießen.

Lese weniger –

Ängöl – Handwerk aus Kalmar

Mit einer starken Leidenschaft für schwedisches Bier und Qualität braut Ängöl klassische Biersorten mit modernen Elementen und arbeitet mit über 100 anderen kleinen Brauereien zusammen, um das Hand…

Mehr lesen +

Mit einer starken Leidenschaft für schwedisches Bier und Qualität braut Ängöl klassische Biersorten mit modernen Elementen und arbeitet mit über 100 anderen kleinen Brauereien zusammen, um das Handwerk zu fördern. In der Brauerei können Interessierte an Bierverkostungen teilnehmen, einen Einblick in den Brauprozess erhalten und ihre Premium-Biersorten genießen, stets mit dem Fokus, das bestmögliche Bier anzubieten.

Lese weniger –

Kvarnagårdens Bryggeri

Die Kvarnagårdens Bryggeri in Braås, nördlich von Växjö, bietet geschmackvolles Handwerksbier, das von Hand gebraut und abgefüllt wird, in den tiefen Wäldern Smålands. Seit 2014 braut die Brauerei …

Mehr lesen +

Die Kvarnagårdens Bryggeri in Braås, nördlich von Växjö, bietet geschmackvolles Handwerksbier, das von Hand gebraut und abgefüllt wird, in den tiefen Wäldern Smålands. Seit 2014 braut die Brauerei Bier mit Leidenschaft und sorgfältigem Handwerk unter dem Motto „Redig öl från Småland“ (Echtes Bier aus Småland). Hier wird traditionelle Bierbraukunst mit moderner Technik kombiniert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Besuche die Brauerei für Bierverkostungen, Brauereibesichtigungen und Bierbraukurse und erlebe den authentischen Geschmack von Småland in jedem Tropfen.

Lese weniger –

Zwei frisch zubereitete Teller in einem Restaurant werden serviert.

Essen & Trinken

Am liebsten nachhaltig und ökologisch vor Ort produ…

White Guide Restaurants

Das kulinarische Småland bietet Köche der Meisterkl…