Kaffeepause!
Mach mal eine Kaffeepause, am Besten auf småländische Art – erst dann ist es nämlich eine richtige „Fika“. Dazu brauchst du ein gemütliches Café und ein bisschen Zeit. Denn Zeit zum Genießen muss sein! Hier möchten wir dir ein paar echte Perlen für deine nächste „Fika“ vorstellen, für die sich jeder Umweg lohnt.
Die Kunst der Fika
Eine Weile in einem gemütlichen Café zu sitzen ist doch manchmal das Entspannendste, was man sich vorstellen kann. Dazu braucht das Café auch gar keine Auszeichnungen oder Sterne oder so etwas zu haben. Hauptsache, das Ambiente stimmt, der Kaffee (oder Tee) schmeckt und es gibt etwas Gutes dazu. Am besten Selbstgebackenes.
Es müssen ja nicht gleich „Sju sorters kakor“ sein, also sieben verschiedene Sorten Gebäck. Die gehörten nämlich früher einmal zu einer Einladung zur Fika dazu. Aber einen herrlichen, mit echter Butter gebackenen „Smålandskringla“ sollten sich Kaffee-Liebhaber nicht entgehen lassen. Nur echt aus Småland ist auch der Käsekuchen „Smålands Ostkaka“. Dieser ist durchaus aufwendig zu backen, mehr Auflauf als Kuchen, und aus Milch, Lab und Mandeln gemacht, und wird traditionell mit Preiselbeer- oder Erdbeermus und Schlagsahne genossen.
Eine Besonderheit sind unsere „Sommercafés“. Die gibt es zum Beispiel in einigen Museen. Die Öffnungszeiten richten sich nach dem erwarteten Besucherandrang. Angeboten werden fast immer mindestens Kaffee und Waffeln. Die genießt man dann vielleicht in einem historischen Gebäude unter Jahrhunderte alten Balkendecken. Oder du sitzt draußen in der Sonne inmitten eines echten Småland-Idylls.
Mormors
Mormors Steinofenbäckerei, Café und Brotgeschäft ist ein beliebtes Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher auf Öland und in Kalmar. Hier wird man vom Duft frisch gebackenen Brotes begrüß…
Mehr lesen +
Mormors Steinofenbäckerei, Café und Brotgeschäft ist ein beliebtes Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher auf Öland und in Kalmar. Hier wird man vom Duft frisch gebackenen Brotes begrüßt, das sorgfältig in traditionellen Steinöfen gebacken wird, mit Fokus auf Qualität und lokale Zutaten. Das charmante Café bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der man alles genießen kann, von rustikalem Sauerteigbrot bis hin zu süßen Gebäckstücken, oft serviert mit einer Tasse heißen Kaffees. Im Brotgeschäft gibt es immer etwas Leckeres zum Mitnehmen, perfekt, um sowohl den Frühstückstisch als auch die Kaffeepause zu bereichern. Der Besuch ist eine Hommage an Handwerk, Geschmack und Tradition. Entdecken Sie selbst, warum Mormors ein unverzichtbarer Kaffeestopp ist!
Lese weniger –
Bryggan Café & Bistro
Das Bryggan Café & Bistro in Jönköping ist der perfekte Ort für eine Pause im Alltag. Genießen Sie alles von frisch gebackenen Brötchen und Karottenkuchen bis hin zu Schokoladenbällchen und Biskuit…
Mehr lesen +
Das Bryggan Café & Bistro in Jönköping ist der perfekte Ort für eine Pause im Alltag. Genießen Sie alles von frisch gebackenen Brötchen und Karottenkuchen bis hin zu Schokoladenbällchen und Biskuits. Im Bistro können Sie eine Auswahl köstlicher Gerichte genießen, immer mit Fokus auf Qualität und Geschmack. Hier erwartet Sie eine gemütliche und einladende Atmosphäre, ideal für eine schnelle Kaffeepause oder eine längere Zeit mit Freunden und Familie.
Lese weniger –
Smålands süße Feiertage
In Schweden ist die Fika-Tradition tief verwurzelt, was sich besonders an den Feiertagen zeigt, die unseren beliebtesten Gebäck- und Speisen gewidmet sind. In Småland haben viele dieser Tage einen besonderen Platz im Herzen, wo lokale Traditionen und Aromen besonders stark zur Geltung kommen.
Kanelbullens dag
Kanelbullens dag (Tag der Zimtschnecke) fällt auf den 4. Oktober und ist eine Hommage an das vielleicht klassischste schwedische Gebäck. Mit dem Duft von Zimt und Kardamom, der aus Küchen und Bäckereien strömt, ist dieser Tag eine perfekte Gelegenheit, sich zu versammeln und etwas Selbstgebackenes zu genießen – oder warum nicht eine Zimtschnecke in einem gemütlichen Café oder Konditorei kaufen?
Kladdkakans dag
Am 7. November wird Kladdkakans dag (Tag des Kladdkaka, schwedischer Schokoladenkuchen) gefeiert, ein Fest für Schokoladenliebhaber. Der Kladdkaka, mit seinem klebrigen Inneren und der leicht knusprigen Oberfläche, ist ein Favorit für Alltag und Fest. In Småland findet man Kladdkaka mit lokalen Zutaten, wie Beeren oder Schokolade von kleinen Herstellern.
Ostkakans dag
In Småland ist der Ostkakans dag (Tag des Käsekuchens) am 14. November ein großer Stolz, und es überrascht nicht, dass dieser Tag hier mit besonderer Freude gefeiert wird. Der småländische Ostkaka ist eine einzigartige, cremige Spezialität, die oft mit Marmelade und Sahne serviert wird. Viele Hofläden und Cafés, darunter Sussies Lantcafé bieten hausgemachten Ostkaka an – ein Muss für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Fettisdagen
Fettisdagen (Fastnachtsdienstag) ist einer der am meisten erwarteten Tage des Jahres für Liebhaber von Semlor (traditionellen schwedischen Hefebrötchen) und wird auch in Småland mit großer Begeisterung gefeiert. Von traditionellen Semlor mit Mandelmasse und Sahne bis hin zu modernen Varianten mit neuen Geschmacksrichtungen ist dieser Tag ein wahrer Genuss für alle.
Våffeldagen
Am 25. März wird Våffeldagen (Tag der Waffeln) gefeiert, ein Tag, der bei vielen Kindheitserinnerungen weckt. In Småland können Sie frische Waffeln in vielen charmanten Cafés genießen, serviert mit klassischen Beilagen wie Beeren, Marmelade, Eis und Sahne. Für diejenigen, die etwas anderes suchen, gibt es auch herzhafte Varianten. Bei Axelssons i Aby können Sie in der Hofladen-Gastronomie Kartoffelwaffeln aus hofeigenen Kartoffeln genießen – ein wunderbares Geschmackserlebnis mit lokalem Charakter!
Fössta Tossdan i Mass
Schließlich gibt es für alle, die sich wirklich in die småländischen Traditionen vertiefen möchten, Fössta Tossdan i Mass (der erste Donnerstag im März), eine spielerische Hommage an den lokalen Dialekt und eine goldene Gelegenheit, Massipantååta (Marzipantorte) zu genießen. Der erste Donnerstag im März wird mit Humor und Herzlichkeit gefeiert, bei dem die Småländer stolz zu einer Tortenschlacht im dialektalen Geist einladen, der Småland so einzigartig macht.
Von klassischen Backwaren bis hin zu lokalen Delikatessen sind diese Tage mehr als nur Daten im Kalender – sie sind genussvolle Feiern von Tradition, Kultur und Gemeinschaft. In Småland erhält jeder Feiertag eine eigene Note, die ihn zu einem Teil des Charmes und Charakters der Region macht.
Kullzénska Caféet
Das Kullzénska Café in Kalmar bietet ein einzigartiges Fika-Erlebnis, das Sie in eine Atmosphäre vergangener Zeiten versetzt. Hier, zwischen Kachelöfen, Holzböden und antiken Porträts, finden Sie e…
Mehr lesen +
Das Kullzénska Café in Kalmar bietet ein einzigartiges Fika-Erlebnis, das Sie in eine Atmosphäre vergangener Zeiten versetzt. Hier, zwischen Kachelöfen, Holzböden und antiken Porträts, finden Sie einen charmanten Ort, an dem Sie es sich gemütlich machen können – entweder in einem der einladenden Gasträume oder auf einer der einladenden Außenterrassen. Das Café verfügt über eine eigene Bäckerei, die alles von Brötchen und Keksen bis hin zu herzhaften Quiches und Brot backt, mit einem Schwerpunkt auf regionalen und nachhaltigen Zutaten. Für Pflanzenliebhaber gibt es immer vegane Optionen auf der Speise- und Fikakarte. Das Kullzénska ist besonders bekannt für seine köstlichen Beerenkuchen. Die Speisekarte richtet sich nach den Jahreszeiten, und das Angebot kann variieren, aber hier gibt es immer etwas Leckeres zu genießen – egal, ob Sie Lust auf ein süßes Gebäck oder eine herzhafte Mahlzeit haben.
Lese weniger –
STUK
STUK in Jönköping ist ein Ort, an dem Geschmack, Duft, Musik und Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Hier dreht sich alles um sorgfältig ausgewählte Zutaten und echtes Handwe…
Mehr lesen +
STUK in Jönköping ist ein Ort, an dem Geschmack, Duft, Musik und Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Hier dreht sich alles um sorgfältig ausgewählte Zutaten und echtes Handwerk. STUK arbeitet eng mit seinen Produzenten zusammen und ist stolz auf diese Partnerschaften, die manchmal in einzigartigen Produkten mit einem STUK-Stern resultieren. Auf der Speisekarte finden Sie kreative Backwaren, herzhafte Gerichte und aufregende Geschmackskombinationen, bei denen Qualität und Nachhaltigkeit stets im Mittelpunkt stehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2017 ist STUK ein Ort geworden, an dem man nicht nur isst – hier erlebt man, knüpft Beziehungen und wird Teil einer Kunstform, bei der alles einen Sinn hat.
Lese weniger –
Nilssons Konditori & Bageri
Nilssons Konditori & Bageri ist bekannt für seine preisgekrönten Backwaren und Desserts, bei denen Tradition auf Innovation trifft. Konditormeister Anders Oscarsson, der 2017 zum besten Konditor de…
Mehr lesen +
Nilssons Konditori & Bageri ist bekannt für seine preisgekrönten Backwaren und Desserts, bei denen Tradition auf Innovation trifft. Konditormeister Anders Oscarsson, der 2017 zum besten Konditor der Welt gekürt wurde, hat dem Konditorei sein unverkennbares Qualitätsbewusstsein und Handwerk verliehen. Hier wird alles von Grund auf mit sorgfältig ausgewählten Zutaten gebacken, um eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Qualität zu erreichen. Das Angebot reicht von klassischen Backwaren bis hin zu modernen Desserts, stets mit Fokus auf das Beste aus der Welt der Konditoreikunst.
Lese weniger –
Entdecken Sie preisgekrönte Cafés
Wenn die Lust auf eine Kaffeepause kommt, können Sie sicher sein, dass sich ein gemütliches Café gleich um die Ecke befindet – egal, wo Sie sich in Småland aufhalten. Hier erfahren Sie, welche Cafés in der White Guide ausgezeichnet wurden.
Wenn die Lust auf eine Kaffeepause kommt, können Sie sicher sein, dass sich ein gemütliches Café gleich um die Ecke befindet – egal, wo Sie sich in Småland aufhalten. Hier erfahren Sie, welche Cafés in der White Guide ausgezeichnet wurden.
Lese weniger –