Rezept für Ostkaka aus Småland

Bei Åsens by zeichnet sich das kulinarische Erbe Smålands durch Gesundheit und Einfachheit aus, wobei der Schwerpunkt auf regionalen und biologischen Zutaten liegt. Probieren Sie Åsens by Ostkaka oder backen Sie selbst. Hier ist das Rezept!


Åsens by Ostkaka Rezept

(immer lokal produzierte und/oder biologische Zutaten)

10 l Milch

250 g Mehl

2 EL Lab

10 Eier

200 g Zucker

80 g Mandeln

10 St Bittermandeln

1 l Sahne

-Zuerst eine Mehlmischung herstellen, dazu das Weizenmehl mit etwas Milch glatt rühren und mit ca. 1 dl Milch verdünnen.

Die restliche Milch in einem großen Topf auf 37 Grad erhitzen. Umrühren, damit sich die Hitze verteilt. Den Topf vom Herd nehmen, erneut umrühren und darauf achten, dass die Temperatur nicht über 37 Grad steigt, da sonst das Käselab abstirbt.

-Schlagen Sie die Rettung nieder.

– Das Lab vorsichtig einrühren. Unter Rühren in einem dünnen Strahl einfließen lassen. (Die Temperatur beim Einrühren des Labs muss 30–37 °C betragen.)

Anschließend alles 30 bis 45 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Während dieser Zeit nicht umrühren!

– Kräftig in die erstarrte Masse einrühren, damit sie sich trennt.

– Nochmals 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit können die Mandeln und Bittermandeln gerne gemahlen werden.

– Die dünne Flüssigkeit, die sogenannte Molke, vom dickeren, weißen Quark abseihen. Verwenden Sie dazu ein großes Sieb. Sie können den Quark auch mit den Händen ausdrücken. Nehmen Sie jeweils nur ein wenig, seihen Sie es ab und gießen Sie es dann über den Quark in einer Schüssel. Wenn Sie alles abgeseiht haben, können Sie mehr Molke vom Quark abgießen, falls sich dieser getrennt hat. Rühren Sie die Molke anschließend unter den Quark. Sie können die übrig gebliebene Molke als Teigschaber verwenden, wenn Sie Brot backen möchten, oder sie einfach wegschütten.

Mandeln und Bittermandeln in einer Mandelmühle mahlen. Eier, Zucker und Sahne mit einem Schneebesen verrühren. Die gemahlenen Mandeln hinzufügen. Mit dem Quark vermengen. Anschließend den Käsekuchenteig in gefettete Formen füllen – eine große oder mehrere kleine. Die Formen sollten ein Gesamtvolumen von etwa 2 Litern haben. Der Käsekuchen wächst beim Backen nicht stark an Volumen, daher den Teig nur in ausreichend große Formen füllen.

Backen Sie den Teig im mittleren Einschub des Ofens bei 175 Grad Umluft 1 bis 1,5 Stunden. Die Backzeit hängt von der Dicke der Teigschicht in den Formen ab. Bei einer Teigschicht von 1–2 cm beträgt die Backzeit 60 Minuten, bei weniger Farbe auch 5–10 Minuten kürzer. Bei 3–4 cm Teigschicht dauert es etwa 70 Minuten. Sie können alle Formen gleichzeitig backen. Wir haben zwei Aluformen und eine Backform gleichzeitig im Ofen verwendet. Auch bei Umluft sind 175 Grad die Regel.

Genießen!

Kaffeepause!

Mach mal eine Kaffeepause! Am besten auf småländisc…

Süßes aus Småland

Tauche ein in die Welt der småländischen Süßigkeite…