Hyttsill im Glasreich

Die Kombination aus Hitze in der Glashütte, glühender Glasmasse, richtig herzhaftem småländischen Essen, Räubergeschichten, guter Gesellschaft und Glasblasen. Wir versprechen dir: Das findest du nirgendwo sonst auf der Welt.


Ein Partyabend, bei dem jeder willkommen ist

Hyttsill ist eine alte Tradition im Glasreich, die auf die Zeit zurückgeht, als die Schmelzhütte auch der Treffpunkt des Dorfes war. Hier war es immer warm, man konnte sich mit jemandem unterhalten und die Kühlrohre waren warm und zum Kochen geeignet. Hier trafen sich die Glasarbeiter oft für eine Weile. Landstreicher und Jäger sorgten für Geschichten und Unterhaltung.

Aus dieser Tradition hat sich ein Partyabend entwickelt, bei dem alle willkommen sind. Wenn die Glasbläser nach Hause gehen, werden in den Glashütten von Småland die langen Tische gedeckt. Der Koch hat gesalzenen Hering in der Kühlröhre gebraten, in der das Glas früher am Tag langsam abkühlen durfte. Dabei spielt, wie der Name schon sagt, der Hering eine Hauptrolle. Wenn das Restaurant sein Essen serviert, muss gesalzener Hering auf dem Tisch stehen. Es hat eine starke, historische Tradition, nicht nur in Småland, sondern im ganzen Land als alltägliches Nahrungsmittel. In der Taverne wird der Hering allerdings von mehreren Gerichten begleitet. Es gibt småländische Spezialitäten – gebratenes Schweinefleisch, Käsestreifen, Ofenkartoffeln und die eigene Marmelade Smålands – Preiselbeermarmelade. Zum Nachtisch ist das småländische Regionalgericht Käsekuchen mit Marmelade und Sahne unübertroffen.

Bei einem Hüttenparty-Abend im Glasreich genießt du als Gast Gemeinschaft, Herzlichkeit und gutes Essen. So wie es die Landstreicher und die Menschen auf dem Land schon immer getan haben. Und natürlich wird auch der eine oder andere moderne Landstreicher vorbeikommen und mit Liedern, Musik und vielleicht auch etwas lokaler Geschichte für Unterhaltung sorgen. Kurz gesagt: ein ganzer Abend in der Glashütte.

Du kannst Hyttsill in der Målerås Glashütte, der Kosta Glashütte und für gebuchte Gruppen in der Bergdala Glashütte erleben.

Für weitere Informationen kontaktiere bitte das Glasreich


Reise durch die Designwelten

Es gibt viele Mythen über Smålander, manche schmeic…

Glasreich

Wo geschmolzenes Glas auf mystische Wälder trifft